Mehr Diplomatie statt einer einseitigen Fokussierung auf militärische Lösungen: Das fordert der Münchner Kardinal Reinhard Marx mit Blick auf den Krieg in der Ukraine. Zugleich wendet er sich gegen eine ungezügelte Aufrüstung weltweit.
gegen eine Fokussierung auf eine militärische Lösung gewandt. Frieden werde nie mit Waffen hergestellt, so der Erzbischof von München und Freising am Samstag im "Interview der Woche" von BR24. Es sei richtig, Waffen an die Ukraine zu liefern. Aber es brauche auch die Diplomatie. "Wir müssen schauen: Wie kommt man wieder heraus? Eine Exit-Strategie.
Sorge bereite ihm eine ungezügelte Aufrüstung weltweit, so der Kardinal weiter. Es sei eine Illusion, dass mehr Investitionen in Waffen die Welt sicherer machen würden. Die Politik dürfe nicht zugunsten der Aufrüstung bei anderen Zukunftsthemen sparen, etwa beim Klimawandel oder der sozialen Gerechtigkeit, forderte Marx. "Wir brauchen auch da Mittel, um eine gerechte und nicht polarisierte Gesellschaft herzustellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als 240 Politiker und Prominente: Offener Brief mahnt Scholz zu mehr Klimaschutz„Klima ist eine historisch beispiellose Aufgabe“: Mit einem klaren Appell haben sich Vertreter aus Politik und Gesellschaft an Olaf Scholz gewandt. Der Kanzler müsse dringend das Tempo anziehen.
Weiterlesen »
Streit um Kindergrundsicherung: FDP setzt auf Umverteilung statt mehr GeldIm Streit über die Kindergrundsicherung beharrt die FDP darauf, staatliche Leistungen für Kinder nicht weiter zu erhöhen, sondern so zu verteilen, dass mehr Berechtigte damit erreicht werden.
Weiterlesen »
Kindergrundsicherung: Lindner für mehr Bildung statt GeldMehr Bildung, bessere Sprachförderung: Für Bundesfinanzminister Lindner ist das der Ansatz, um Kinder mit Migrationshintergrund besser zu integrieren. Er lehnt es ab, für die Kindergrundsicherung das von den Grünen geforderte Geld bereitzustellen.
Weiterlesen »
Ostermärsche der Friedensbewegung: Appelle für mehr VerhandlungenBundesweit sind in den kommenden Tagen Ostermärsche der Friedensbewegung geplant. Die Forderung an die Bundesregierung: mehr Einsatz für Diplomatie.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart im DFB-Pokal: Mehr professionelle Kühle mit HoeneßBeim 1:0 in Nürnberg kommt es den Stuttgartern entgegen, dass sie es mit einer Elf zu tun haben, die selbst eine suchende ist. In der Bundesliga sind die Hürden höher – deshalb beschwört Trainer Sebastian Hoeneß die Gemeinschaft.
Weiterlesen »
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr draufHeimlich essen, damit keiner merkt, dass du menstruierst? Einige junge Muslimas haben zum Ramadan eine Debatte entfacht. ramadan feminism
Weiterlesen »