Karitzendetag: Fünf Gründe gegen Allianz-Chefs Vorschlag

Wirtschaft Nachrichten

Karitzendetag: Fünf Gründe gegen Allianz-Chefs Vorschlag
KARENZTAGGESUNDHEITSSYSTEMARBEITGEBER
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 82%

Allianz-Chef Oliver Bäte schlägt einen Karenztag für kranke Mitarbeiter vor, um den Krankenstand zu senken. Experten sehen jedoch fünf Gründe dagegen, diese Regelung umzusetzen.

Wer mit Migräne öfter einen Tag ausfällt, muss sich wohl nicht um sein Gehalt sorgen: Allianz-Chef Oliver Bäte will Angestellten zwar am ersten Krankheitstag keinen Lohn mehr zahlen, um den den Krankenstand zu verringern. Doch fünf Gründe sprechen dagegen, dass dieser Vorschlag so umgesetzt wird.Arbeitgeber zahlen knapp 80 Milliarden an Gehältern für kranke Mitarbeiter.

Senkt die nächste Bundesregierung die Krankheitsdauer auf den EU-Schnitt, sparen Arbeitgeber also die Hälfte der Löhne für kranke Mitarbeiter. Das entspricht rund 40 Milliarden Euro. Fließen diese 40 Milliarden Euro dann ins Gesundheitssystem, meint Bäte, entlastet das die Beitragszahler deutlich. Ein begehrenswertes Ziel, doch der Teufel steckt im Detail. Experten kritisieren an Bätes Vorstoß fünf Punkte:Länder wie Großbritannien und Dänemark verwenden bereits ähnliche Regeln. Allein dürfte ein Karenztag in Deutschland aber kaum die von Bäte angepeilten 40 Milliarden Euro einsparen, meint Wirtschaftswissenschaftler Joachim Ragnitz vom Ifo-Institut.Diese 20 Tage verteilen sich laut Ärzteblatt auf durchschnittlich zwei Krankschreibungen. Der Karenztag spart Arbeitgebern also den Lohn für zwei von 20 Arbeitstagen. Das entspricht zehn Prozent, also acht, nicht 40 Milliarden Euro an Einsparungen. Ragnitz meint sogar, die Löhne dürften infolge der Regelung steigen, bis die Angestellten unter dem Strich genauso viel bekämen wie vorher. Dann spare die Wirtschaft gar nichts. Der Karenztag allein spart also wenig Geld. Bätes Vorschlag ergibt nur Sinn, wenn sich die Menschen durch den Karenztag insgesamt deutlich seltener krankmelden. Doch auch daran zweifeln die Experten.Wer krank ist, sollte zuhause bleiben, bevor er die halbe Firma ansteckt oder eine Krankheit verschleppt und irgendwann langfristig ausfällt. Darin sind sich Experten, Ärzte und Arbeitgeber weitgehend einig. Ein Karenztag kann also nicht das Ziel haben, kranke Menschen zum Arbeiten zu zwinge

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

KARENZTAG GESUNDHEITSSYSTEM ARBEITGEBER KRANKSTAND EXPERTEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kollaps der französischen Regierung: Fünf Gründe, die gegen eine Staatsschuldenkrise in Europa sprechenKollaps der französischen Regierung: Fünf Gründe, die gegen eine Staatsschuldenkrise in Europa sprechenStimmen mehren sich, die nach den krachend gescheiterten Haushaltsverhandlungen vor einer nächsten Schuldenkrise in Europa warnen. Doch die Situation in Frankreich ist heute eine ganz andere als zu Beginn der 2010er Jahre.
Weiterlesen »

Fünf Gründe für Zuversicht: 2025 könnte das Schicksalsjahr positiv verlaufenFünf Gründe für Zuversicht: 2025 könnte das Schicksalsjahr positiv verlaufenGabor Steingart sieht trotz düsteren Prognosen in 2025 Anzeichen für Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Er nennt fünf Gründe für Optimismus: Weltwirtschaftliche Wachstum, Neuordnung im Nahen Osten durch Netanjahu, Trumps Wahlsieg in den USA, Ineffektivität militärischer Eroberungen und die Erfahrungen von Putin und Xi Jinping.
Weiterlesen »

Fünf Gründe, warum wir zu Weihnachten so gerne Fantasyfilme anschauenFünf Gründe, warum wir zu Weihnachten so gerne Fantasyfilme anschauenWeihnachten ist die Zeit für Besinnlichkeit, Familie und Geschenke. Doch auch Fantasyfilme dürfen an den Festtagen nicht fehlen. Der Text gibt fünf Gründe dafür, warum Fantasy-Klassiker so beliebt sind.
Weiterlesen »

XRP: Fünf Gründe für Aufschwung im Jahr 2025XRP: Fünf Gründe für Aufschwung im Jahr 2025Die Kryptoindustrie profitiert vom Rückenwind, insbesondere durch Trumps Unterstützung und Versprechen einer regulatorischen Lockerung. XRP scheint besonders gut positioniert für einen deutlichen Anstieg im Jahr 2025. Fünf Gründe dafür werden in dem Artikel dargelegt.
Weiterlesen »

Fünf Gründe für eine KreuzfahrtFünf Gründe für eine KreuzfahrtDieser Artikel präsentiert fünf Gründe, warum eine Kreuzfahrt eine gute Wahl für den nächsten Urlaub sein kann.
Weiterlesen »

Allianz-Aktie: Dividenden-Revolution und Gewinnsteigerung bei der Allianz: Was Anleger jetzt wissen müssenAllianz-Aktie: Dividenden-Revolution und Gewinnsteigerung bei der Allianz: Was Anleger jetzt wissen müssenDer Versicherungskonzern Allianz will seine Aktionäre stärker an der Geschäftsentwicklung teilhaben lassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:42:18