Fransenschnitt und Fliege? Lieber präsentiert unser Gesundheitsminister heute gut geschnittenes Haar und gut geschnittene Anzüge. Aber ist das wirklich besser?
-Sirene in sämtlichen deutschen Talkshows avanciert) wurde ins Kabinett Scholz berufen. Eine Wahl, an die viele Hoffnungen geknüpft waren: Ein echter Mediziner im Gesundheitsministerium, ein renommierter noch dazu, das kann ja nur was werden!
Zwei Jahre später allerdings zeigen sich längst nicht nur crazy Corona-Schwurbler wenig begeistert von Lauterbachs Gesundheitspolitik. Aktuell gehen auch Medizinerinnen und Mediziner auf die Barrikaden, ausgerechnet, Lauterbachs Kolleginnen und Kollegen sozusagen. Nachdem in den Apotheken gestreikt wurde, folgten am Montag viele Praxen; es geht um Geld und Gehälter, auch um sogenannte Community Health Nurses, die laut eines FAZ-Artikels von Dirk Heinrich den netten Hausarzt um die Ecke ersetzen sollen. Lauterbach wolle niedergelassene Fachärzte „systematisch aushungern“ und das Gesundheitswesen „faktisch verstaatlichen“, schreibt der Bundesvorsitzende des Virchowverbundes sogar.
Von Karl Lauterbach wünschen wir uns jedenfalls Fransenhaar und Fliege zurück. Und: dass er vor lauter Staatstragik nicht den netten Hausarzt um die Ecke vergisst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärztestreik: Darum stolpert Karl Lauterbach von einer Baustelle in die nächsteNach den Apothekern streiken nun auch die niedergelassenen Mediziner. Sie beklagen eine akute Notlage und nehmen den Gesundheitsminister in die Pflicht.
Weiterlesen »
Ärztestreik: Darum stolpert Karl Lauterbach von einer Baustelle in die nächsteNach den Apothekern streiken nun auch die niedergelassenen Mediziner. Sie beklagen eine akute Notlage und nehmen den Gesundheitsminister in die Pflicht.
Weiterlesen »
- Lauterbach will mit neuem Institut Prävention bei Volkskrankheiten verbessernBundesgesundheitsminister Lauterbach will die Prävention bei Volkskrankheiten wie Krebs und Demenz verbessern.
Weiterlesen »
Hart wie Beton, zart wie ein Hauch: Herbstauslese der Galerie konstantin b.Die Galerie konstantin b. in Regensburg präsentiert ihre Herbstauslese. In den rund 50 Arbeiten von 19 Künstlerinnen und Künstlern ...
Weiterlesen »
„Falsche Verweise auf Einkommenssituation“: Lauterbach erzürnt Ärzte in NRWMediziner werfen dem Bundesgesundheitsminister vor, er gebe die Gewinne der Praxen zu hoch an. Das Land fordert vom Bund mehr Hilfe für Praxen auf dem Land durch ein Ende der Budgetierung. Der Streit um Apotheken ohne Apotheker geht weiter.
Weiterlesen »