Bestimmte Karnevalskostüme stehen in der Kritik wegen kultureller Aneignung oder weil sie Stereotype fördern. Trotzdem wählen noch einige Jecken diese
Auch an Karneval scheint die Narrenfreiheit nicht grenzenlos: Bestimmte Karnevalskostüme stehen in der Kritik wegen des Vorwurfs der kulturellen Aneignung oder weil sie Stereotype fördern. Trotzdem wählen einige Jecken diese Kostüme. Wir haben uns in den sozialen Netzwerken umgeschaut und Eindrücke geammelt.Bei Instagram präsentieren sich schon einige Jecken kostümiert, unter anderem als Native Americans.
Wenn ein Mann in Regenbogenkostüm auf der Indianer-„Asyl-Ranch“ am Marterpfahl festgebunden ist, dann kann das nur Fasching in der Sächsischen Schweiz sein.Bilder dieses Zugs in Prossen, Sachsen, sorgten im Netz für Diskussionen. Ein Holzschild betitelt das Gespann als „Asyl-Ranch“, als Native Americans verkleidete Menschen tanzen zu typischer Karnevalsmusik. Ein Mann im Regenbogenanzug ist an einen Marterpfahl gebunden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familiengeschäfte mit Kevin-Prince Boateng: Berlins Innensenatorin wegen „Freundschaftsdiensten“ erneut in der KritikIris Spranger steht nach der unerwarteten Entlassung von Sportstaatssekretärin Böcker-Giannini in der Kritik. Nun kommen neue fragwürdige Deals ans Licht. Im Fokus stehen ihr Sohn und ein Ex-Fußballstar.
Weiterlesen »
Greta Thunberg wegen anti-israelischen Posts in der KritikGreta Thunberg hat in sozialen Netzwerken zu einem Solidaritätsstreik für die Menschen in den palästinensischen Gebieten aufgerufen. Dies stieß jedoch auf...
Weiterlesen »
Greta Thunberg ruft wegen anti-israelischen Posts in der KritikGreta Thunberg hat in sozialen Netzwerken zu einem Solidaritätsstreik für die Menschen in den palästinensischen Gebieten aufgerufen. Dies stieß jedoch auf...
Weiterlesen »
Güterslohs Bürgermeister in der Kritik: Gewerkschaften lehnen Einladung abErstmals seit sieben Jahren laden Gütersloh und Norbert Morkes wieder zum Arbeitnehmer-Empfang ein. Dem DBG missfällt die Art und Weise - er sagt daraufhin ab.
Weiterlesen »
Kaninchenhaltung in der Kritik: Peta konfrontiert Staatsgut Kitzingen mit VorwürfenNach der Kritik der Tierschutzorganisation Peta hat das Veterinäramt die Kaninchenhaltung im Staatsgut Kitzingen überprüft. Der Chef des Staatsguts weist Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »