Für viele ist das Homeoffice als Rückzugsort ideal, aber gleichzeitig eine Gefahr. Wie erkennt man Gefahren für die Karriere? juergenhesse
Es geht nicht um Freunde, für einen Großteil der Arbeitenden geht es darum, ins Gespräch mit anderen zu kommen. Über Belangloses zu plaudern, die Fußballergebnisse zu beklagen, den Kummer mit der Partnerin oder dem Partner oder dem Vermieter loszuwerden. Rituale wie gemeinsames Essen geben Vertrautheit und Sicherheit.
Solche Calls sind nicht intim, daran lässt sich das Verhältnis untereinander schwer messen und kaum verbessern. Es lässt sich nichts so nebenbei wie sonst beim Warten, Rein- oder Rausgehen schnell mal besprechen. Teeküchen und Raucherecken als Orte des sozialen Aushandelns und -ausgleichs sind verschwunden. Im Homeoffice kämpft jeder für sich, ist noch stärker isoliert als ohnehin in der Arbeitswelt. Solidarität untereinander ist kaum herzustellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommentar: EZB und Fed: Wie Falken reden, aber wie Tauben handelnDer Rückgang der Inflation ist willkommen, aber Geldpolitik bleibt schwierig. Jetzt gilt es, zu viel Rezession zu vermeiden.
Weiterlesen »
Russland: Debatte über Verbot von Homeoffice in bestimmten BranchenRund 100.000 Angestellte aus Russlands IT-Branche haben das Land verlassen, viele sind aber weiter beschäftigt. Per Gesetz sollen sie zurückbeordert werden.
Weiterlesen »
Gelber Schein bis Homeoffice: Das ändert sich 2023 für ArbeitnehmerDas Jahr 2023 bringt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einige Veränderungen mit sich. Über viele werden sich die Beschäftigten freuen.
Weiterlesen »
Berater bestätigt Niederlechner-Wechsel im Sommer: Setzt „Karriere bei Hertha BSC fort“Selke geht schon jetzt, ein erfahrener Ersatz kommt ablösefrei im Sommer! Das bestätigt der Berater des Augsburg-Profis. ✅ hahohe FCA Niederlechner Transfermarkt
Weiterlesen »