In der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim sind verschiedene Einheiten stationiert. Aber was macht die Bundeswehr eigentlich vor Ort?
Foto: Klaus-Dietmar Gabbert, dpaIn Veitshöchheim befindet sich ein Dienstleistungszentrum der Bundeswehr, dem insgesamt 30 Dienstellen in verschiedenen Städten und Landkreisen angehören - darunter auch dasauf ihrer Internetplattform. Die Division ist für die Verteidigung zuständig und spezialisiert in Waffenkämpfen und"gepanzerten Kräften", wie es die Bundeswehr nennt. Gemeint sind Panzer, aber auch andere verstärkte Fahrzeuge.
International führt die 10. Panzerdivision Einsätze bei verschiedenen Friedensmissionen durch, wie der Kosovo Force, der Europäischen Trainingsmission und der Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali. Bis Anfang 2021 war sie laut der Bundeswehr für den Schutz der NATO-Ostflanke durch die Stationierung von Truppen in Litauen verantwortlich.
Seit 2021 ist die Division für die Führung der Kräfte für die Schnelle Eingreiftruppe der NATO zuständig, die bei sicherheitspolitischen Krisen schnell eingesetzt werden soll. Zusätzlich zu ihren militärischen Aufgaben unterstützt die 10. Panzerdivision bei Katastrophenhilfe in Deutschland. Sie kommt zum Beispiel bei Hochwasser und Schneekatastrophen zum Einsatz, war aber auch während der Covid-19-Pandemie als Unterstützung bei Teststationen oder Impfzentren eingeteilt.Laut einer Informationsbroschüre der Gemeinde Veitshöchheim hat sich die Bundeswehr mit der 10. Panzerdivision bereits 1959 im Ort niedergelassen.
"Repräsentation der Bundesrepublik Deutschland im In- und Ausland und Truppenbetreuung sind die wichtigsten Aufgaben des Musikkorps", schreibt die Bundeswehr auf ihrer Webseite. Es wurde 1962 gegründet.Das Unterstützungsbataillon Einsatz 10 ist ein Teil der 10. Panzerdivision und liegt ebenfalls in Veitshöchheim. Das Bataillon ist ein Infanterieverband, hauptsächlich besetzt mit Reservesoldaten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinde lehnt Antrag zur Umnutzung der ehemaligen Kaserne abDie Gemeindevertreter haben den Antrag zur Umnutzung der ehemaligen Kaserne abgelehnt. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim wird die Unterbringung von Geflüchteten weiterhin übernehmen.
Weiterlesen »
Kommunen: Gemeinde Dabel gegen Flüchtlingsheim in Ex-KaserneDabel/Schwerin (mv) - Eine in Dabel in einer ehemaligen Kaserne geplante Flüchtlingsunterkunft mit 540 Plätzen stößt in der Gemeinde auf Widerstand. Der
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Gemeinde Dabel gegen Flüchtlingsheim in Ex-KaserneBis zu 540 Menschen will der Landkreis in Dabel unterbringen. Die Gemeindevertretung hat dagegen entschieden, berichtet der NDR. Für die CDU werden Fehler der deutschen Migrationspolitik sichtbar.
Weiterlesen »
Lebach: Mögliche Fliegerbombe unter Kaserne gefundenBei routinemäßigen Kontrollen stoßen Arbeiter an der Lebacher Kaserne auf mögliche Kampfmittel im Boden. Sollte sich der Verdacht bestätigen, steht eventuell eine Evakuierung der Umgebung an.
Weiterlesen »
Wie die Bundeswehr ihre Marine greifbar machtIn regelmäßigen Abständen sucht die Bundeswehr mithilfe von Kampagnen der Agentur Castenow neues Personal. Jetzt ist zur Abwechslung die Marine dran.
Weiterlesen »
'Bedrohung durch Drohnen': General Schütt macht große Defizite in der Bundeswehr ausIn der Folge des Ukraine-Krieges muss sich die Bundeswehr neu ausrichten. Ins Aufgabenportfolio rückt für die Truppe neben der Analyse von Schwachstellen feindlicher Ziele besonders der Kampf gegen Drohnen. Der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos bezeichnet dies als Problem für die Bundeswehr.
Weiterlesen »