Persönlichere Betreuung, kürzere Wartezeiten: Das versprechen Privatkliniken. Eine Frau hatte eine ganz bestimmte im Blick - und versuchte, ihre gesetzliche Kasse davon zu überzeugen. Ohne Erfolg.
Wer sich als gesetzlich Versicherter eine Privatklinik für einen Medikamentenentzug aussucht, darf nicht darauf hoffen, dass die Krankenkasse die Kosten dafür übernimmt. Auch dann nicht, wenn man damit argumentiert, dass öffentliche Kliniken in der Umgebung lange Wartezeit en haben. Das zeigt eine Entscheidung des Landessozialgerichts Niedersachsen - Bremen , auf die das Rechtsportal «anwaltauskunft.de» aufmerksam macht .
Sie verwies darauf, dass die Klinik keinen Versorgungsvertrag mit der Krankenkasse habe. Und sie stellte klar: Eine Behandlung der Medikamentenabhängigkeit sei auch in zugelassenen Kliniken in der Nähe des Wohnortes der Frau möglich. Ohnehin sei erst einmal eine ambulante Behandlung zu empfehlen. Diese Entscheidung der Kasse wollte die Frau nicht hinnehmen: Sie verwies auf lange Wartezeiten der Kliniken in ihrer Umgebung.
Wartezeit Privatklinik Schlafmittelentzug Bremen Niedersachsen Deutschland Meta_Dpa_Serviceline_Gesundheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kasse muss Schlafmittelentzug in Privatklinik nicht zahlenPersönlichere Betreuung, kürzere Wartezeiten: Das versprechen Privatkliniken. Eine Frau hatte eine ganz bestimmte im Blick - und versuchte, ihre gesetzliche Kasse davon zu überzeugen. Ohne Erfolg.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Bronze-Kanadierin Alysha Newman kassiert bei OnlyFans abAlysha Newman holt im Stabhochsprung Olympia-Bronze und macht auch im Internet Kasse mit OnlyFans Kasse.
Weiterlesen »
Aevis Victoria integriert Klinik Pyramide in Privatklinik BethanienFreiburg - Das Klinik- und Hotelunternehmen Aevis Victoria legt zwei Zürcher Traditionskliniken zusammen. So wird die Klinik Pyramide am See in die Privatklinik Bethanien integriert. Der Umzug und die
Weiterlesen »
Urteil : Kasse muss bei Gynäkomastie nicht Brustverkleinerung zahlenNach einer Entscheidung des Landessozialgerichts Darmstadt kommt eine operative Entfernung von Brustgewebe bei vergrößerten männlichen Brüsten auf Kosten der Krankenkasse nur ausnahmsweise in Betracht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: MV-Städte wollen SUV-Besitzern nicht extra zur Kasse bittenStadtbewohner sind zunehmend genervt davon, dass Geländewagen die Straßen verstopfen. Forderungen der Umwelthilfe, von SUV-Fahrern höhere Parkgebühren zu erheben, werden in MV aber nicht umgesetzt.
Weiterlesen »
Knapp bei Kasse? Madonnas Sohn gibt jetzt GitarrenunterrichtMadonnas Kinder sind, genau wie die Sängerin, musikalisch. Nun macht Sohn David mit seinem Talent auch Geld...
Weiterlesen »