Mecklenburg-Vorpommern: MV-Städte wollen SUV-Besitzern nicht extra zur Kasse bitten

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern: MV-Städte wollen SUV-Besitzern nicht extra zur Kasse bitten
MV-StädteSUV-BesitzernKasse
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 89%

Stadtbewohner sind zunehmend genervt davon, dass Geländewagen die Straßen verstopfen. Forderungen der Umwelthilfe, von SUV-Fahrern höhere Parkgebühren zu erheben, werden in MV aber nicht umgesetzt.

Stadtbewohner sind zunehmend genervt davon, dass Geländewagen die Straßen verstopfen. Forderungen der Umwelthilfe, von SUV-Fahrern höhere Parkgebühren zu erheben, werden in MV aber nicht umgesetzt.

Für bundesweit 324 Städte hat die Umwelthilfe unter anderem höhere Parkgebühren und Parkbeschränkungen für überdimensionierte Fahrzeuge gefordert. Darunter waren mit Rostock, Schwerin, Stralsund und Greifswald auch vier Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Umweltorganisation sieht sich in ihrem Bestreben, der zunehmenden Zahl von SUV im Stadtverkehr ein Stoppzeichen zu setzen, bestätigt. Mehr als 21.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

MV-Städte SUV-Besitzern Kasse

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern : Hausärzte in Mecklenburg-Vorpommern befürchten durch Notfallreform MehrbelastungMecklenburg-Vorpommern : Hausärzte in Mecklenburg-Vorpommern befürchten durch Notfallreform MehrbelastungIn deutschen Kliniken sind die Notaufnahmen oft überfüllt. Notfallzentren zur Patientensteuerung sollen Abhilfe schaffen. Doch wer könnte dort regelmäßig Dienst schieben. Hausärzte sind knapp.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Verein in Mecklenburg-Vorpommern erinnert an Hitler-AttentatMecklenburg-Vorpommern: Verein in Mecklenburg-Vorpommern erinnert an Hitler-AttentatZu Ostern 1944 hatten im Teehaus Klein Trebbow vorbereitende Gespräche zum Attentatsversuch stattgefunden. 80 Jahre später erinnert ein Förderverein an Zivilcourage und Widerstand.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Hilfe zum Schuldenabbau - Land unterstützt Kreise und StädteMecklenburg-Vorpommern: Hilfe zum Schuldenabbau - Land unterstützt Kreise und StädteIn einigen Kreisen und Kommunen in MV haben sich über Jahre hinweg große Schuldenberge aufgetürmt. Wenn sie nun selbst gut wirtschaften, hilft das Land beim Abtragen der Altlasten.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: MV-Städte bestehen im Hitze-Check der UmwelthilfeMecklenburg-Vorpommern: MV-Städte bestehen im Hitze-Check der UmwelthilfeIm Sommer kann es in Städten unerträglich heiß werden. Vor allem, wenn sich Straßen und Häuser aufheizen und kühlendes Grün fehlt. Laut der Umwelthilfe kommen Städte in MV vergleichsweise gut weg.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Regas: LNG-Terminal Mukran noch nicht im RegelbetriebMecklenburg-Vorpommern: Regas: LNG-Terminal Mukran noch nicht im RegelbetriebDie behördliche Genehmigung für den Betrieb des Erdgas-Terminals in Mukran auf Rügen liegt seit Monaten vor. Unklar ist aber, ob der Regelbetrieb angelaufen ist.
Weiterlesen »

Meyer Werft: Mecklenburg-Vorpommern und Finnland nicht in Finanzhilfen eingebundenMeyer Werft: Mecklenburg-Vorpommern und Finnland nicht in Finanzhilfen eingebundenOsnabrück (ots) - Wirtschaftsministerium in Schwerin sieht Probleme in Niedersachsen verortetOsnabrück. Niedersachsen und der Bund können bei den Rettungsplänen für die Meyer Werft wohl nicht auf weitere
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:55:52