Diese Idee birgt Sprengstoff! Zur Finanzierung der Krankenkassen will Habeck Beiträge auf Kapitaleinkünfte.
präsentiert einen neuen Plan, um das Milliardenloch bei den Krankenkassen zu stopfen: Künftig sollen Sparer und Anleger auf sogenannte Kapitalerträge – also Sparzinsen oder Aktien-Dividenden – Krankenkassen beiträge zahlen.
Er schlage vor, „dass wir auch diese Einkommensquellen sozialversicherungspflichtig machen“, so Habeck in der ARD. Wenn auf diese Weise die Beitragsgrundlage der gesetzlichen Krankenversicherung verbreitert werde, wäre dies „ein Schritt zu mehr Solidarität innerhalb des Systems“. Habeck betonte: Ihm leuchte nicht ein, dass Arbeit höher belastet werde als Einkommen aus Kapitalanlagen. Kassenbeiträge auf Kapitalerträge könnten „ein Schritt zu mehr Solidarität innerhalb des Systems“ sein.Die aktuellen Tabellen für Singles und Familien inklusive des neuen Kindergeld-Plus.
Zu Jahresbeginn sind die Kassenbeiträge gestiegen wie nie. Der Durchschnittssatz beträgt aktuell 17,5 Prozent – Rekord! Die Arbeitnehmer müssen davon die Hälfte schultern . Wird Habecks Plan umgesetzt, würde dieser Satz nun auch auf Kapitalerträge fällig werden.Aktuell gilt: Bis zu 1000 Euro Kapitalerträge im Jahr sind steuerfrei . Darüber werden auf jeden Euro Zinsen, Aktiendividende etc.
Gesetzliche Krankenversicherung Gesetzliche Krankenkassen Zusatzbeitrag Krankenversicherung Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BKK-Verband erwartet deutlich höheren Anstieg der KassenbeiträgeBerlin - Die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen werden nach Einschätzung des BKK-Dachverbands noch höher ausfallen als von der Bundesregierung vorausgesagt.Der aktuell erhobene Beitrag werde 'zum
Weiterlesen »
Techniker Krankenkasse erhöht KassenbeiträgeDie Techniker Krankenkasse erhöht als erste ihre Zusatzbeiträge für 2025. Es wird erwartet, dass andere Kassen folgen. In dem Fall haben Mitglieder ein Sonderkündigungsrecht.
Weiterlesen »
'Beschiss': TK-Chef wettert gegen steigende KassenbeiträgeEs wird 2025 deutlich teurer für gesetzlich Versicherte. Der TK-Chef wirft Ex-Gesundheitsminister Spahn 'Beschiss' vor. Die Rücklagen seien 'weg', Beiträge stiegen 'ungebremst'.
Weiterlesen »
Ohne Krankenhausreform: Lauterbach warnt vor „erbarmungslosem“ Anstieg der KassenbeiträgeGesundheitsminister Lauterbach fordert eine bessere medizinische Vorsorge, um Kosten im Gesundheitswesen zu sparen. TK-Chef Baas rechnet damit, dass die Kassenbeiträge auf 20 Prozent steigen könnten, wenn Reformen ausbleiben.
Weiterlesen »
Warum Renditen der US-Staatsanleihen steigen – Wo Anleger jetzt Chancen findenAnleihen Analyse von Michael Lebowitz über: 2-jährige US, 10-jährige US. Lesen sie Michael Lebowitz's Anleihen Analyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Warum steigen die Renditen trotz sinkender Leitzinsen?Am Freitag habe ich noch einmal darauf hingewiesen, dass es sich bei dem vergangenen Jahr 2024 um ein 'sehr gemischtes und durch die extreme Schieflage ein äußerst herausforderndes Aktienjahr' gehandelt hat. Und das gilt besonders auch für das Jahresende.
Weiterlesen »