Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung : KZBV-Chef Hendges: Ampel beschneidet Selbstverwaltung „Schritt für Schritt“

Berufspolitik Nachrichten

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung : KZBV-Chef Hendges: Ampel beschneidet Selbstverwaltung „Schritt für Schritt“
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 55%

Harsche Kritik an der Bundesregierung – und der Gesundheitsminister kriegt auch sein Fett weg: Die Selbstverwaltung werde geschwächt und ihren Vertretern respektlos begegnet, moniert die Vertragszahnärzteschaft.

Berlin. Zahnärzte-Chef Martin Hendges hat scharfe Kritik an der Bundesregierung geübt. Unter der Ampel-Regierung werde die zahnärztliche Selbstverwaltung „Schritt für Schritt beschnitten, im Gegenzug werden die Aufsichtsrechte und Entscheidungsbefugnisse des Bundes ausgeweitet“, sagte der Vorstandschef der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung am Freitag.

„Zunehmende Respektlosigkeit“In dessen Aussagen komme eine „zunehmende Respektlosigkeit“ zum Ausdruck. Etwa dann, wenn Lauterbach die Organisationen der Selbstverwaltung als „Lobbygruppen“ diffamiere, obwohl diese ihren per Gesetz festgelegten Aufgaben nachgingen, heißt es in der Mitteilung der KZBV.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

bng-Jahrestagung : Gastroenterologen sehen Selbstverwaltung und Freiberuflichkeit gefährdetbng-Jahrestagung : Gastroenterologen sehen Selbstverwaltung und Freiberuflichkeit gefährdetSicherstellung und Bedarfsplanung werden den vertragsärztlichen Körperschaften aus der Hand genommen, warnt der Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen. Schuld sei Lauterbachs Klinikreform.
Weiterlesen »

Verhältnis von Politik und Ärzteschaft : Ärztekammer-Präsident Matheis: „Die Selbstverwaltung wird als störend wahrgenommen“Die Politik sollte das Wissen derjenigen einbeziehen, die täglich in der Versorgung tätig sind. Das fordert Günther Matheis, Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz. Doch die Bundesregierung regiere „am Sachverstand vorbei“.
Weiterlesen »

Deutscher Ärztetag : G-BA-Chef Hecken: Mit der Selbstverwaltung reden, nicht über sie!Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses Professor Josef Hecken hält der Bundesregierung vor, nicht die Expertise der Selbstverwaltung hören zu wollen. Als Folge der Reformen drohe „maximale Planungsunsicherheit“.
Weiterlesen »

KBV-Vertreterversammlung : KBV-Vertreter gegen mehr Macht für Kommunen und KassenDen KBV-Delegierten passt die Grundrichtung vieler Regelungen im geplanten Gesundheitsversorgungs-Gesetz nicht. „Zentralistische Strukturen“ würden gestärkt, die gemeinsame Selbstverwaltung geschwächt.
Weiterlesen »

Umsetzungspflicht für Kassen in Planung : BMG nerven Hybrid-Minikatalog und verzögerte Umsetzung von DMP durch KassenUmsetzungspflicht für Kassen in Planung : BMG nerven Hybrid-Minikatalog und verzögerte Umsetzung von DMP durch KassenDie Gesetzesmaschinerie läuft: Das Bundesgesundheitsministerium arbeitet jetzt auch an einer DMP-Umsetzungspflicht für Kassen. Bei den Hybrid-DRG könnte der Selbstverwaltung wieder Ungemach drohen.
Weiterlesen »

Länder sollen mitentscheiden : Ärzteverbände: Zulassungsausschüsse drohen zum politischen Spielball zu werdenPassus im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) lässt Facharztverbände von „Schritt in Richtung Staatsmedizin“ und „Verstaatlichung der gemeinsamen Selbstverwaltung“ sprechen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:56:38