Katastrophe in Dresden: Wie sicher sind die Brücken im Kreis Höxter?

Hochwasser Nachrichten

Katastrophe in Dresden: Wie sicher sind die Brücken im Kreis Höxter?
LandesbetriebWeserbrückeBauwerk
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 27 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 97%
  • Publisher: 68%

Verschiedene Behörden sind für die teils maroden Bauwerke im Kreis Höxter verantwortlich. Sie tun einiges, um für größtmögliche Sicherheit zu sorgen.

Kreis Höxter. Für die Sicherheit der Straßenbrücken im Kreis Höxter sind gleich mehrere Behörden zuständig. Die zehn Kommunen, die Kreisverwaltung oder der Landesbetrieb Straßen NRW – je nachdem, in welcher Behördenhoheit sich die angrenzende Straße befindet. So liegt die marode Weserbrücke beim Landesbetrieb Straßen NRW .

Seine beruhigende Nachricht: Akut einsturzgefährdet ist kein Bauwerk, die kurzfristige Sperrung einer Verbindung nicht notwendig. Das war’s dann aber auch schon mit den positiven Aspekten aus dem Gutachten. In Nieheim waren die Brücken zuvor seit Jahrzehnten nicht richtig geprüft worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Landesbetrieb Weserbrücke Bauwerk Einsturz Katastrophe Christiane Knippschild Nieheim Sauerland Höxter Genua Carola-Brücke NRW Dresden Label_Xl 160 Label_Foto Label_Top-News Label_Umfrage Label_Push Label_Cm Ok Label_Bauen Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tempokontrollen im Kreis Höxter: Zwei Fahrer mehr als 50 km/h zu schnellTempokontrollen im Kreis Höxter: Zwei Fahrer mehr als 50 km/h zu schnellDeutlich zu schnell waren zwei Autofahrer bei Herste. Insgesamt blitzte die Polizei 214 - bei 2.600 Messungen.
Weiterlesen »

Windkraft im Kreis Höxter: Wo sind welche Anlagen geplant?Windkraft im Kreis Höxter: Wo sind welche Anlagen geplant?Der Kreis Höxter informiert zum derzeitigen Stand des Windenergieausbaus. Gigantisch: Die neuen Anlagen erreichen Höhen bis zu 285 Meter.
Weiterlesen »

Wochenendtipps im Kreis Höxter: Coldplay-Tribute-Band, Konzerte und WildbienenWochenendtipps im Kreis Höxter: Coldplay-Tribute-Band, Konzerte und WildbienenDer Veranstaltungskalender im Kreis Höxter bietet für dieses Wochenende wieder interessante Angebote. Die Highlights haben wir im Überblick zusammengefasst.
Weiterlesen »

Ressourcen sparen: Im Kreis Höxter sinkt der WasserverbrauchRessourcen sparen: Im Kreis Höxter sinkt der WasserverbrauchIn den Vorjahren wurde das Grundwasser knapper, einige Brunnen waren leergelaufen. Nun ist der Verbrauch gesunken, es regnet mehr: Ist das also Problem gelöst?
Weiterlesen »

Wasserverbrauch im Kreis Höxter sinkt: sparsamer Gebrauch weiter wichtigWasserverbrauch im Kreis Höxter sinkt: sparsamer Gebrauch weiter wichtigIn den Vorjahren wurde das Grundwasser knapper, einige Brunnen waren leergelaufen. Nun ist der Verbrauch gesunken, es regnet mehr: Ist das also Problem gelöst?
Weiterlesen »

Was muss passieren, damit Inklusion im Kreis Höxter funktioniert?Was muss passieren, damit Inklusion im Kreis Höxter funktioniert?Vor drei Jahren hat pro barrierefrei einen Behindertenbeirat gefordert. Alexander Bieseke und Bernfried Müller erklären, wie sie sich dessen Arbeit vorstellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:43:00