Wie viele Feldbetten gibt es in Bayern? Woher kommen in einer alternden Gesellschaft im Katastrophenfall künftig die Einsatzkräfte? Diese Fragen werfen die Grünen auf - der Innenminister antwortet.
Die Flutkatastrophe in Bayern ist erst ein paar Monate her. Unzählige haupt- und ehrenamtliche Helfer waren im Einsatz. Vieles habe gut geklappt, loben die Landtags-Grünen. Doch auf diesem außergewöhnlichen Engagement dürfe man sich nicht ausruhen, so die Fraktionschefin Katharina Schulze. Sie warnt vor häufigeren Katastrophen wegen des Klimawandels. Und dafür sieht sie Bayern nicht gut genug aufgestellt.
Einig ist sich Herrmann mit den Grünen in der grundsätzlichen Bewertung der Lage: Die Katastrophenschutzbehörden und die Mitarbeitenden der Rettungsdienste und Hilfsorganisationen würden in Zukunft häufiger gefordert sein - unter anderem wegen der Folgen des Klimawandels."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Katastrophenschutz in Bayern: 75 neue Katastrophenschutz-FahrzeugeGunzenhausen (lby) - Feuerwehr und Rettungsorganisationen im Freistaat stellen 75 neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in den Dienst. Innenminister
Weiterlesen »
Bayerischer Landtag: Grüne fordern Update für den KatastrophenschutzMünchen (lby) - Gleiche Rechte für alle Ehrenamtlichen in Hilfsorganisationen, mehr Personal für Katastrophenschutzbehörden und überörtliche
Weiterlesen »
Bayern: Grüne fordern Update für den KatastrophenschutzDie Zahl der Katastrophen nimmt zu - siehe nur die Hochwasserkatastrophen der vergangenen Jahre. Die Landtags-Grünen fordern dreierlei Konsequenzen.
Weiterlesen »
Union doppelt so stark wie die Kanzlerpartei SPD - Grüne verlieren weiterInnerhalb der Ampel-Koalition herrscht Unstimmigkeit. Viele Wählerinnen und Wähler haben davon die Nase voll. Leiden tun darunter laut einer aktuellen Umfrage vor allem die Grünen.
Weiterlesen »
Grüne: Wie viel Beinfreiheit für Habeck als Kanzlerkandidat?Die Grünen versuchen den Neustart: Drei Monate vor der Bundestagswahl stellt sich die Partei komplett neu auf. Höhepunkt wird wohl die Kür von Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten.
Weiterlesen »
Erziehung in der Pubertät: Wie viel Freiheit ist richtig, wie viele Grenzen notwendig?Kann man Kinder mit 14, 15 oder 16 Jahren noch erziehen oder sollte man sie wie Erwachsene behandeln? Was brauchen sie von ihren Eltern?
Weiterlesen »