Katastrophenschutzübung des Landkreises Leipzig

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Katastrophenschutzübung des Landkreises Leipzig
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 61%

#Wurzen (ots)   Der Landkreis Leipzig führte heute in Wurzen eine Katastrophenschutzübung durch. Übungsobjekt war die Firma World Resources Compa

Der Landkreis Leipzig führte heute in Wurzen eine Katastrophenschutzübung durch. Übungsobjekt war die Firma World Resources Company GmbH . Das Unternehmen betreibt eine moderne Anlage zur Verwertung metallhaltiger Reststoffe aus verschiedenen Industriebereichen. Diese Reststoffe werden in den Produktionsanlagen der WRC zu Metallkonzentraten verarbeitet, die weltweit an NE-Metallhütten verkauft werden.

Wie gefährlich ist Salzsäure? Salzsäure ist sehr aggressiv. Bei der „rauchenden Salzsäure“ entweicht Chlorwasserstoff in die Luft und bildet mit der Luftfeuchtigkeit Salzsäuretröpfchen, die mit der Luftfeuchtigkeit in der Luft schweben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestrainer sieht Hannover-Sieg: Leipzig-Boss rastet wegen Schiris ausBundestrainer sieht Hannover-Sieg: Leipzig-Boss rastet wegen Schiris ausBundestrainer Alfred Gislson sah den Sieg von Hannover-Burgdorf in Leipzig – und einen aufgeregten Leipzig-Boss.
Weiterlesen »

Haushalt 2024 des Landkreises Märkisch-Oderland rechtskräftigHaushalt 2024 des Landkreises Märkisch-Oderland rechtskräftigDer Kreishaushalt 2024 für den Landkreis Märkisch-Oderland wurde am 14. Februar 2024 vom Kreistag mit deutlicher Mehrheit beschlossen. Da er Verpflichtungse
Weiterlesen »

Laut Stadt: Mögliches Ankerzentrum des Landkreises in Neumarkt ist vom TischLaut Stadt: Mögliches Ankerzentrum des Landkreises in Neumarkt ist vom TischElaheh Gholi Fallah lebt seit März 2024 im Ankerzentrum. Im Interview erzählt die Athletin ihre beeindruckende Geschichte.
Weiterlesen »

Neue Rettungswache in Schlieben übergeben - Mittlerweile zehnter Neubau des Landkreises seit 2010Neue Rettungswache in Schlieben übergeben - Mittlerweile zehnter Neubau des Landkreises seit 2010Am 21. März 2024 wurde in Schlieben am Horstweg 1 eine neue Rettungswache des Landkreises eröffnet. Der offizielle Baubeginn war am 1. August 2022. Es ist der
Weiterlesen »

Vorbereitung auf Fußball EM: Katastrophenschutzübung in AschebergVorbereitung auf Fußball EM: Katastrophenschutzübung in AschebergFünf Hilfsorganisationen üben in Hünxe für den Einsatz in Erdbebengebieten
Weiterlesen »

Der Cheftouristiker des Landkreises macht Vorschläge für SaarschleifeDer Cheftouristiker des Landkreises macht Vorschläge für Saarschleife(mst) Um Schadensbegrenzng bemüht, hat sich Peter Klein, Geschäftsführer bei Saarschleifenland Tourismus GmbH (STG), an den Landesbetrieb für Straßenbau gewandt. Die Sanierung der Route als wichtigstem touristischem Radweg im Saarland begrüße er ausdrücklich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:11:48