Katholische Kirche: Erzdiözese Los Angeles zahlt 880 Millionen Dollar an mutmaßliche Missbrauchsopfer

Panorama Nachrichten

Katholische Kirche: Erzdiözese Los Angeles zahlt 880 Millionen Dollar an mutmaßliche Missbrauchsopfer
GesellschaftLos AngelesKalifornien
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

hat sich bereit erklärt, mehrere Hundert Millionen US-Dollar an die Opfer von jahrzehntelangem sexuellem Missbrauch durch Geistliche zu zahlen. Sie einigte sich mit 1353 Klägern, die der katholischen Kirche Kindesmissbrauch vorwerfen, auf einen Vergleich von insgesamt 880 Millionen US-Dollar . Das geht aus einerUS-Medienberichten zufolge soll es die größte außergerichtliche Einigung dieser Art mit der katholischen Kirche sein.

Daraufhin wurde das Erzbistum Los Angeles in 1900 Vorwürfen erwähnt, in denen es um sexuellen Missbrauch von Minderjährigen geht, wie aus einerInsgesamt sei mindestens 300 Priestern, die in den vergangenen Jahrzehnten für die Diözese tätig waren, sexueller Missbrauch von Minderjährigen vorgeworfen worden, berichtet diePflegetochter missbraucht: Erzbistum Köln nicht verantwortlich für MissbrauchstäterKein Geld der Welt könne ersetzen, was...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Gesellschaft Los Angeles Kalifornien Katholische Kirche Missbrauch In Der Katholischen Kirche

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Katholische Kirche: Deutsche Bischofskonferenz berät in FuldaKatholische Kirche: Deutsche Bischofskonferenz berät in FuldaFulda - In Fulda beginnt an diesem Montag die Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. Bis einschließlich Donnerstag beraten dort 61
Weiterlesen »

Vollversammlung der Bischöfe: Mitglieder-Exodus belastet katholische KircheVollversammlung der Bischöfe: Mitglieder-Exodus belastet katholische KircheFulda - Jedes Jahr treten Hunderttausende aus der katholischen Kirche aus - und das belastet zunehmend auch die Finanzen. «Wir merken einfach, dass
Weiterlesen »

Immer mehr Menschen verlassen die katholische KircheImmer mehr Menschen verlassen die katholische KircheDer Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz räumt ein, dass vielen Menschen im Leben nichts fehle, wenn sie ohne Religion und Glauben leben. Die Säkularisierung der Gesellschaft sei weit fortgeschritten, so der Bischof. Die Folgen für die Finanzen der katholischen Kirche sind deutlich spürbar.
Weiterlesen »

Katholische Kirche: Deutsche Bischofskonferenz schließt Herbstvollversammlung abKatholische Kirche: Deutsche Bischofskonferenz schließt Herbstvollversammlung abFulda - In Fulda endet heute die Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. Schwerpunkte des viertägigen Treffens der rund 60 Bischöfe waren
Weiterlesen »

Katholische Kirche: Reliquien der Frankenapostel reisen nach IrlandKatholische Kirche: Reliquien der Frankenapostel reisen nach IrlandWürzburg (lby) - Einst sollen Kilian, Kolonat und Totnan im 7. Jahrhundert von Irland nach Franken gekommen sein, um dort den christlichen Glauben zu
Weiterlesen »

Katholische Kirche: Krämer ist zwölfter Bischof der Diözese Rottenburg-StuttgartKatholische Kirche: Krämer ist zwölfter Bischof der Diözese Rottenburg-StuttgartVatikanstadt/Rottenburg (lsw) - Der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart heißt Klaus Krämer. Damit steht fast zehn Monate nach dem offiziellen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:47:50