Eichstätt (lby) - Nach fast fünf Jahren Pause können Katholiken bald wieder Gottesdienste im Eichstätter Dom feiern. Seit 2019 war die Kirche für eine
Über mehrere Jahre konnten Katholiken im Eichstätter Dom keine Gottesdienste feiern. Jetzt ist das Warten vorbei - und zur Wiedereröffnung gibt es eine ungewöhnliche Gelegenheit, zu feiern.
Nach fast fünf Jahren Pause können Katholiken bald wieder Gottesdienste im Eichstätter Dom feiern. Seit 2019 war die Kirche für eine umfangreichegeschlossen - am 20. Oktober stehe die feierliche Wiedereröffnung an, teilte das Bistum mit. In der Zwischenzeit seien alle Dachstühle saniert, die Fenster und der Innenraum restauriert sowie eine neue Beleuchtung angebracht worden. Die Kosten beziffert das Bistum auf rund 17,3 Millionen Euro.
Zuvor will der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke bei einem Fest auf dem Domplatz als Kellner die Besucherinnen und Besucher bedienen - zumindest am Ausschank. "Die Menschen und die Stadt mussten beinahe fünf Jahre auf ihr Wahrzeichen warten, daher möchten wir etwas zurückgeben", wird Hanke in einer Mitteilung des Bistums zitiert.
Der Eichstätter Dom gilt nach Angaben der Stadt als eines der bedeutendsten mittelalterlichen Baudenkmäler im Freistaat. Eine erste Steinkirche soll auf dem Grundstück schon im achten Jahrhundert nach Christus gebaut worden sein. Die heutige Kirche entstand demnach im Wesentlichen zur Zeit der Hoch- und Spätgotik, 1718 wurde der Bau durch eine barocke Westfassade abgeschlossen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Katholische Kirche: Erzbischof: Schrumpfungsprozess der Kirche schmerzhaftNürnberg (lby) - Die katholische Kirche muss sparen. Darauf hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hingewiesen - mit Blick auf die Staatsleistungen,
Weiterlesen »
Sanierung des Eichstätter Doms nach fast fünf Jahren beendetidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Hessen: Opfer sexueller Gewalt kritisieren katholische KircheSeit Jahren warten die Opfer sexueller Gewalt auf angemessene Entschädigung durch die Kirche. Betroffenen-Organisationen werfen den Verantwortlichen nun Verzögerungstaktik vor.
Weiterlesen »
Katholische Kirche: Deutsche Bischofskonferenz schließt Herbstvollversammlung abFulda - In Fulda endet heute die Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. Schwerpunkte des viertägigen Treffens der rund 60 Bischöfe waren
Weiterlesen »
Katholische Kirche: Reliquien der Frankenapostel reisen nach IrlandWürzburg (lby) - Einst sollen Kilian, Kolonat und Totnan im 7. Jahrhundert von Irland nach Franken gekommen sein, um dort den christlichen Glauben zu
Weiterlesen »
Katholische Kirche: Krämer ist zwölfter Bischof der Diözese Rottenburg-StuttgartVatikanstadt/Rottenburg (lsw) - Der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart heißt Klaus Krämer. Damit steht fast zehn Monate nach dem offiziellen
Weiterlesen »