Ein Frachtschiff der Lübecker Reederei Lubeca Marine steht im Mittelpunkt eines diplomatischen Krimis. An Bord hatte es Sprengstoff - offenbar auch für Israel.
Ein Frachtschiff der Lübecker Reederei Lubeca Marine steht im Mittelpunkt eines diplomatischen Krimis. An Bord hatte es Sprengstoff - offenbar auch für Israel .im vietnamesischen Hafen Hai Phong die Leinen los. Es ist mit Sprengstoffen aus vietnamesischer Produktion beladen, ein Teil davon ist allem Anschein nach fürund will im namibischen Hafen Walvisbay einen Zwischenstopp einlegen. Sie bekommt eine Landeerlaubnis für den 25. August.
Als die MV Kathrin auf die maltesischen Gewässer zuläuft, muss sie beidrehen, auch hier wird ihr die Einfahrt verwehrt. Die Internationale Transportarbeitergewerkschaft fragt bei der Reederei nach, ob die Mannschaft der MV Kathrin noch genug zu essen habe. Das Schiff habe ausreichend Reserven an Bord, wird der zuständigen ITF-Funktionärin versichert.
Nataca Posel, Leiterin von Amnesty international in Slowenien, schreibt, ihre Organisation habe „umfangreiche Beweise für Kriegsverbrechen dokumentiert, die von allen Parteien mit einer Vielzahl von Waffen begangen wurden“. Alle Staaten müssten handeln, um Waffentransfers zu verhindern. Auf Anfrage dieser Zeitung erklärt das Bundeswirtschaftsministerium, der Sachverhalt habe sich erledigt, „da die von Ihnen angesprochene Fracht nach hiesigem Kenntnisstand zwischenzeitlich in Albanien entladen wurde“.
Geopolitik Ukraine Israel Internationales Slowakei Polizei Sanktion Berliner Verlag Lübeck BBC Österreich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russisches Frachtschiff explodiert im MittelmeerZwei Besatzungsmitglieder werden vermisst, nachdem ein russisches Frachtschiff zwischen Algerien und Spanien explodiert ist. 14 Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden.
Weiterlesen »
Russisches Frachtschiff sinkt vor der Küste SpaniensZwei Seeleute werden vermisst, nachdem ein russischer Frachter vor der spanischen Mittelmeerküste gesunken ist. Die Besatzung des Schiffs 'Ursa Major' war auf einem Transportmission unterwegs, als es in den internationalen Gewässern des Mittelmeers explodierte und sank.
Weiterlesen »
Explosion auf russischem Frachtschiff: Ursa Major sinkt im MittelmeerEin russischer Frachter ist nach einer rätselhaften Explosion im Mittelmeer gesunken, zwei Besatzungsmitglieder werden vermisst. Die Hintergründe bei BILD.
Weiterlesen »
Russland verliert Frachtschiff „Ursa Major“ im MittelmeerDas russische Frachtschiff „Ursa Major“ ist nach einer Explosion im Maschinenraum im Mittelmeer gesunken. Zwei der 16 Besatzungsmitglieder wurden vermisst. Das Schiff diente als Versorger für russische Truppen in Syrien.
Weiterlesen »
Havarie im Bosporus: Frachtschiff-Panne legt Schiffsverkehr lahmEin Frachtschiff erleidet am Bosporus südlich von Istanbul eine Panne, woraufhin die Meerenge für den Schiffsverkehr gesperrt wird.
Weiterlesen »
Frachtschiff kollidiert mit Schleusentor auf dem Nord-Ostsee-KanalEin Frachtschiff hat in der Nacht in Brunsbüttel ein Schleusentor auf dem Nord-Ostsee-Kanal gerammt, wodurch die Schleusenkammer außer Betrieb gesetzt wurde. Die Reparaturarbeiten dauern unbestimmt an.
Weiterlesen »