galeriakaufhof macht in NRW viele Filialen dicht. Innenstädte müsse man attraktiver, multifunktionaler machen, sagen Stadtforscher. Das schaffe Orte, an die Menschen gerne kommen - und vielleicht auch neue Jobs.
Die Raumressourcen, die dadurch entstehen, sind immens. In vielen Städten ist der Leerstand bereits groß und mit der jetzigen Schließungswelle kommen weitere Gebäude hinzu. Es ist immer die Frage, was daraus entsteht. In Lübeck wird beispielsweise die ehemalige Karstadt-Filiale in zwei Schulen umgebaut.
In einem alten Hertie-Kaufhaus in Lünen sind Genossenschaftswohnungen entstanden.Zu einem gewissen Maße ist das wohl so. Aber das muss nichts Schlechtes sein. Es braucht neue Ideen, um die Innenstädte vielfältiger und multifunktionaler zu machen. Restaurants und Cafés, Co-Working-Spaces, Sportangebote, Bibliotheken oder Pop-up-Stores sind nur einige Möglichkeiten, die Räume sinnvoll zu nutzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Galeria schließt 52 Filialen: Wie können Innenstädte für den Handel attraktiv bleiben?Galeria schließt fast die Hälfte aller Filialen. Die Reihe der Problemfälle im Handel wächst. Ersatz für die von der Schließung bedrohten Warenhäuser zu finden, ist schwer. Welche Konzepte es gibt.
Weiterlesen »
Galeria: Diese NRW-Filialen sollen geschlossen werdenDeutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof will 52 der noch verbliebenen 129 Warenhäuser schließen. Das teilte nach den Arbeitnehmer-Vertretern inzwischen auch die Konzernspitze mit.
Weiterlesen »
ver.di ruft zu Sparkassen-Streik auf – Einige Filialen in der Region betroffenIn Bayern sollen am Mittwoch zahlreiche Filialen der Sparkasse bestreikt werden. Dazu hat die Vereinte...
Weiterlesen »
Bonaventure Soh Bejeng Ndikung: Der neue Intendant des Hauses der Kulturen der Welt im Interview'Die koloniale Macht wirkt weiter': Was Bonaventure Soh Bejeng Ndikung am HKW_Berlin vor? Der neue Intendant im Interview SZPlus
Weiterlesen »
Bonaventure Soh Bejeng Ndikung: Der neue Intendant des Hauses der Kulturen der Welt im InterviewBonaventure Soh Bejeng Ndikung ist nicht unumstritten als neuer Chef des HKW_Berlin. Ein Interview über Kunst und Wissen, russischen Imperialismus und Israel. SZPlus
Weiterlesen »
Der Bundestag soll kleiner werden - Folgen für NRWIn dieser Woche könnte es soweit sein: Der Bundestag soll seine eigene Verkleinerung beschließen. Laut Medienberichten soll die Wahlrechtsreform die Zahl der Abgeordneten auf 630 begrenzen. Welche Folgen hätte das für NRW?
Weiterlesen »