Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
im ersten Quartal 2024 um 216 Milliarden Euro gestiegen – und lag zum Ende des Quartals bei 7946 Milliarden Euro. Profitieren konnten demnach viele von den gestiegenen Guthabenzinsen, etwa bei Festgeldkonten. Zugleich herrscht bei vielen der Eindruck vor, dass vom monatlichen Gehalt immer weniger übrig bleibt. Das liegt an der Inflation , aber offenbar nicht an höheren Abgaben.
Besonders entlastet wurden den Angaben zufolge vor allem Singlehaushalte mit Bruttoeinkommen von unter 20.000 Euro und mehr als etwa 50.000 Euro pro Jahr. Familien mit Kindern im mittleren Einkommensbereich wurden in der Summe durch die Veränderungen bei Steuern, Abgaben und Kindergeld allerdings etwas schlechter gestellt, zumindest, wenn man alle Zahlungen einschließlich des Kinderbonus 2021 berücksichtigt.
Die Kaufkraft insgesamt dagegen hat laut den IMK-Forschern in den vergangenen Jahren kaum Fortschritte gemacht. Das liegt an den ebenfalls stark gestiegenen Verbraucherpreisen. Betrachte man die Inflation auch zusammen mit den Lohnsteigerungen, bleibe nur wenigen Haushalten spürbar mehr Kaufkraft als 2021.
Soziales Löhne Und Gehälter Steuern Inflation Bundesbank Sebastian Dullien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Diplomatin Amy Gutmann: »Ich sehe die Angst, die die Deutschen fühlen«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Studie Einsamkeit: In diesen Städten wohnen die einsamsten DeutschenJe größer und anonymer die Stadt, desto größer auch die Einsamkeit? Weit gefehlt! Eine Studie unter 20 deutschen Städten zeigt, wo die einsamsten leben.
Weiterlesen »
Commerzbank erwartet höhere Inflation wegen SchiffstausDie zuletzt stark gestiegenen Frachtraten könnten die Inflation wieder befeuern, schreibt die Commerzbank in einer Studie.
Weiterlesen »
Taxfix übernimmt britische Taxscouts | Börsen-ZeitungDas Berliner Fintech Taxfix wächst über die Akquisition eines Konkurrenten, die Deutschen schlucken die britische Taxscouts.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Das sind die Ziele des deutschen Teams für die Spiele in ParisDer DOSB schickt ein großes Team zu Olympia nach Paris. Bei den Zielen orientiert man sich an Tokio. Präsident Weikert und Sportler äußern sich auch zu Sorgen wegen der politischen Lage.
Weiterlesen »
E-Mobilität in deutschen Großstädten: Frankfurt hat die meisten E-Autos, Berlin die günstigstenDas Angebot an gebrauchten Elektroautos in Deutschlands fünf größten Großstädten wächst. Das ergab eine Auswertung von mobile.de.
Weiterlesen »