Kaum Beamte für Bürokratie: Expertin beklagt unlautere Methoden

FDP Nachrichten

Kaum Beamte für Bürokratie: Expertin beklagt unlautere Methoden
GrundsteuerAbgabepflicht SteuererklärungFristen Der Steuererklärung
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 53%

Was machen Staats-Bürokraten, wenn sie in ihrer Bürokratie ersaufen? Sie klauen Personal – etwa bei Steuer- und Wirtschaftsprüfer-Büros!

Was machen Staatsbürokraten, wenn sie in ihrer Bürokratie ertrinken? Sie klauen Personal – etwa bei Steuer- und Wirtschaftsprüfer-Büros!

Regina Vieler , Chefin der sächsischen Wirtschaftsprüfer, beklagt gegenüber BILD unlautere Methoden seitens der Staatsbürokratie – besonders in den Finanzverwaltungen. Weil trotz vereinzelterIhre Kollegen meldeten immer wieder Fälle: „Bei den Steuerberatern ruft dann und wann eine Finanzverwaltung an und spricht einzelne Mitarbeiter konkret an, ob die Lust haben, in der Finanzverwaltung zu arbeiten.

Weil beide Seiten kein Personal mehr finden und in den Amtsstuben Land unter herrscht, haben in Sachsen die Finanzämter den Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern eine Art Waffenstillstand angeboten! Grund: zu viele Regeln, zu viele Kontrollen – und zu wenig Personal. Eine amtliche Vereinbarung zwischen dem Landesamt für Steuern sowie den Sachsen-Kammern und -Verbänden für Wirtschaftsprüfer und Steuerberatern aus dem Vorjahr liest sich wie die Kapitulationserklärung der Bürokraten: „Derund die zunehmenden Schwierigkeiten, Fachkräfte zu gewinnen, erfordern einen effizienten Einsatz der Ressourcen auf beiden Seiten …“.

Regina Vieler erklärt BILD: Man sich unter anderem darauf geeinigt, „dass nicht zu viele Nachfragen seitens der Verwaltung kommen, wenn wir als Steuerberater Steuererklärungen für unsere Mandanten abgeben“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Grundsteuer Abgabepflicht Steuererklärung Fristen Der Steuererklärung Finanzamt Texttospeech Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teurer Strom und Bürokratie treiben Wirtschaft weiter in die KriseTeurer Strom und Bürokratie treiben Wirtschaft weiter in die KriseDie EU-Kommission warnt vor einem Rückgang der Attraktivität Europas als Unternehmensstandort. Es gebe deutliche Schwächen bei der Wettbewerbsfähigkeit.
Weiterlesen »

Seuche überschattet Messe - Landwirte fordern weniger BürokratieSeuche überschattet Messe - Landwirte fordern weniger BürokratieÜberschattet von der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg beginnt heute in Berlin für das Publikum die Grüne Woche. Parallel dazu findet wieder das Welternährungsforum statt. Der Deutsche Bauernverband nutzte den Auftakt der Grünen Woche, um politische Forderungen zu formulieren.
Weiterlesen »

Mehr Service, weniger Bürokratie: Mit der neuen App wird das Jobcenter digitaler und bürgernäherMehr Service, weniger Bürokratie: Mit der neuen App wird das Jobcenter digitaler und bürgernäherAb sofort können Bürgergeldbeziehende mit einer neuen App ihrem Jobcenter Unterlagen schicken, den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags abrufen und Veränderungen direkt mitteilen. Schon seit längerem baut die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre verschiedenen Online-Kanäle sukzessive aus.
Weiterlesen »

Ausufernde Bürokratie: Dresden plant „gendergerechten“ StadtteilAusufernde Bürokratie: Dresden plant „gendergerechten“ StadtteilBeamte im Dresdner Rathaus verlangen gendergerechtes Bauen für einen neuen Stadtteil, trotz angespanntem Wohnungsmarkt und verzögerter Bauprojekte.
Weiterlesen »

Merz verspricht Bauern Bürokratie-Moratorium und Rückkehr des AgrardieselsMerz verspricht Bauern Bürokratie-Moratorium und Rückkehr des AgrardieselsCDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat auf der Grünen Woche in Berlin sein Wahlprogramm für die Agrarbranche bekräftigt. Unter anderem kündigte er ein „Bürokratie-Moratorium“ an, sollte er nach der Bundestagswahl am 23. Februar Bundeskanzler werden. Außerdem versprach Merz, die von der Ampel-Regierung gestrichenen Agrardiesel-Vergünstigungen schon in den ersten Regierungsmonaten wieder einzuführen.
Weiterlesen »

Bürokratie: Wie wirkt sich Überregulierung aus?Bürokratie: Wie wirkt sich Überregulierung aus?Ob Unternehmen, Ehrenamt oder Behörden selbst: Überbordende Bürokratie hat sich nicht nur für den Normalbürger zu einem Problem entwickelt. Was sagen Betroffene?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:12:27