Kaum Frauen an der Spitze deutscher Familienunternehmen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kaum Frauen an der Spitze deutscher Familienunternehmen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Familiengeführten Unternehmen mangelt es einer Studie zufolge weiterhin an weiblichen Führungskräften. Der Generationswechsel bietet nun Chance für Veränderung.

Noch immer schaffen es nur sehr wenige Frauen in Top-Etagen deutscher Familienunternehmen. Einer Studie der gemeinnützigen Allbright Stiftung zufolge lag der Anteil weiblicher Führungskräfte in den 100 umsatzstärksten Familienfirmen Anfang März 2024 bei nur 12,6 Prozent.

Bei börsennotierten Familienunternehmen, wie etwa Volkswagen, Henkel oder Merck, sei der Frauenanteil mit 19,6 Prozent fast doppelt so hoch wie der nicht börsennotierter Familienunternehmen . „Die traditionsverhafteten privaten Familienunternehmen tun sich bislang schwer, mehr Frauen in die Führung zu holen – sei es im aktiven Management oder in den Kontrollgremien“, erklärten Ankersen und Berg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kaum Frauen an der Spitze deutscher FamilienunternehmenKaum Frauen an der Spitze deutscher FamilienunternehmenFRANKFURT (dpa-AFX) - Noch immer schaffen es nur sehr wenige Frauen in Top-Etagen deutscher Familienunternehmen. Einer Studie der gemeinnützigen Allbright Stiftung zufolge lag der Anteil weiblicher Führungskräfte
Weiterlesen »

Kaum Frauen an der Spitze deutscher FamilienunternehmenKaum Frauen an der Spitze deutscher FamilienunternehmenFrankfurt/Main - Familiengeführten Unternehmen mangelt es einer Studie zufolge weiterhin an weiblichen Führungskräften. Der Generationswechsel bietet nun Chance für Veränderung.
Weiterlesen »

Kaum Frauen an der Spitze deutscher FamilienunternehmenKaum Frauen an der Spitze deutscher FamilienunternehmenFamiliengeführten Unternehmen mangelt es einer Studie zufolge weiterhin an weiblichen Führungskräften. Der Generationswechsel bietet nun Chance für Veränderung.
Weiterlesen »

Wirtschaft: Kaum Frauen an der Spitze deutscher FamilienunternehmenWirtschaft: Kaum Frauen an der Spitze deutscher FamilienunternehmenFrankfurt/Main - Noch immer schaffen es nur sehr wenige Frauen in Top-Etagen deutscher Familienunternehmen. Einer Studie der gemeinnützigen Allbright
Weiterlesen »

Kaum noch Chancen, kaum noch Tore: Was ist los mit dem Angriff des Kleeblatts?Kaum noch Chancen, kaum noch Tore: Was ist los mit dem Angriff des Kleeblatts?Osnabrück - Mit 0:2 verliert die Spielvereinigung an der Bremer Brücke und bleibt dabei einmal mehr ohne Torerfolg - schon zum dritten Mal in den vergangenen fünf Partien. Eine besorgniserregende Entwicklung, die Fragen aufwirft.
Weiterlesen »

In der Kochnische: Warum gibt es kaum Frauen in der Spitzengastronomie?In der Kochnische: Warum gibt es kaum Frauen in der Spitzengastronomie?In der Topgastronomie findet man kaum Köchinnen. Drei Frauen, die ganz oben mitkochen, erzählen von ihren Hürden. Und eine sagt: Der Stern der Frauen geht gerade erst auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 20:20:50