Früher waren die Mini-Fahnen auch in Berlin nach jedem Deutschlandsieg omnipräsent. Nun sind sie selten. Spielt da Angst eine Rolle, fragt sich unser Kolumnist.
Früher waren die Mini-Fahnen auch in Berlin nach jedem Deutschlandsieg omnipräsent. Nun sind sie selten. Spielt da Angst eine Rolle, fragt sich unser Kolumnist., sorry – früher gab es in Berlin mehr schwarz-rot-goldene Fahnen an Autos. Irgendein schlauer Mann hat mal gesagt: Fahnen sind nur sichtbar gemachter Wind. Stimmt irgendwie.
Flaggen dienten einst – etwa bei den Kreuzzügen – zur Kennzeichnung der einzelnen Heere, daraus entwickelten sich die Nationalflaggen, die ab dem 16. Jahrhundert auch für Flotten benutzt wurden. Fahnen hingegen sind keine offiziellen Staatssymbole, sondern eher individuell gestaltete Tücher. Das können zum Beispiel selbst bemalte Fahnen beisein, Tücher mit Familienwappen, die vor der eigenen Haustür hängen, oder die bunten Firmenfahnen vor Baumärkten.
Mutig zeigen sich hingegen einige in Neukölln. Dort fahren verhältnismäßig viele Autos mit Mini-D-Fahnen herum. Einige sind echt dicke, tiefergelegte Machokarren, die gleich unter Clan-Verdacht stehen und an die sich wohl kaum jemand rantraut. Oder das Schwarz-Rot-Gold flattert einträchtig an Autos mit Türkei-Flaggen. Geteilter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »
Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Hallo, Achtelfinale! Nach dem souveränen 2:0-Sieg gegen Ungarn ist die deutsche Nationalelf als erstes Team der EM sicher für die KO-Runde qualifiziert....
Weiterlesen »
Zerstörte Israel-Fahnen und Angriffe gegen Beamte: Zahlreiche Festnahmen bei Palästina-Demonstrationen am Samstag in BerlinEin Großaufgebot der Polizei begleitete am Samstag in Berlin unter anderem einen Palästina-Protestzug. Am Ende des Tages zählten die Beamten mehr als 20 Festnahmen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Gaza-Demos: Polizisten beworfen, Israel-Fahnen entrissenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024 in Berlin: Palästinensische und israelische Fahnen auf Fanmeile verbotenDie Veranstalter gaben am Montag bekannt, dass die Flaggen Israels und Palästinas nicht in den Fanzonen geschwenkt werden dürfen. Das ist ihre Begründung.
Weiterlesen »
Fahnen-Chaos während EM 2024: Falsche Deutschland-Flagge kann bis zu 1.000 Euro kostenZu Fußball-Großereignissen gehören Accessoires in Deutschland-Farben einfach dazu: Blumengirlanden, Armbänder, Flaggen. Doch gerade bei Letzteren herrscht derzeit Verwirrung: Welche Fahne darf ich tragen? Und droht mir eine Strafe, wenn ich die falsche wähle? Wir bringen Licht ins Fahnen-Wirrwarr.
Weiterlesen »