Secondhand-Kleidung ist nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig. Allerdings birgt sie auch Risiken. Welche das sind, wer besonders aufpassen muss und wie man die Risiken senkt, erklärt eine Expertin.
Secondhand-Kleidung ist nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig. Allerdings birgt sie auch Risiken. Welche das sind, wer besonders aufpassen muss und wie man die Risiken senkt, erklärt eine Expertin.
Für einen selbst sind diese Erreger in der Regel ungefährlich. "Das Hautmikrobiom jedes Menschen ist einzigartig an ihn angepasst", erklärt Freestone auf der nachgewiesen. Diese Bakterien können Haut- und Blutinfektionen verursachen. Auch Parasiten, die Hautinfektionen wie Dermatitis und Krätze hervorrufen können, wurden auf Secondhand-Kleidung gefunden. "Diese Erreger können sich auf der Haut von den Aminosäuren im Schweiß sowie vom Talg, der aus den Haarfollikeln freigesetzt wird, und von den Proteinen der Hautzellen ernähren, die sich alle in der Kleidung ablagern, wenn wir sie tragen", sagt Freestone.
Infektionskrankheiten Mode Nachhaltigkeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Charakteristika richtig deuten : Bewegungsstörungen: Wenn Gene, Keime und Antikörper die Motorik behindernMal sind es Mutationen, mal Bakterien oder Autoimmunantikörper: Wer Bewegungsstörungen richtig diagnostiziert, hat nicht selten auch eine wirksame Therapie zur Hand. Vier Fallberichte geben Einblicke.
Weiterlesen »
Resistente Keime: Experten verlangen wirtschaftliche Anreize für Entwicklung neuer AntibiotikaMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
McDonald’s: Gast stirbt durch tödliche Keime im BurgerKolibakterien auf dem Burger? Diese Zutat wünscht sich niemand! In mehreren US-Bundesstaaten wurden Menschen genau wegen dieser Bakterien nach einem Besuch bei McDonald’s krank. Ein Mensch starb sogar. Die Burger-Kette vermutet das Problem bei einem Zwiebel-Lieferanten.
Weiterlesen »
Öko-Test findet in 19 von 24 getesteten Rosinenmarken Pestizide und KeimeRecht häufig kommt es in Deutschland zu Rückrufen verschiedenster Produkte, zu Produktwarnungen oder schlechten Testergebnissen. Meist sind Lebensmittel betroffen. In diesem Sammler finden Sie die aktuellen Warnungen und Rückrufe.
Weiterlesen »
Unfallgefahr steigt in der dunklen Jahreszeit / Helle und reflektierende Kleidung schützt / Nicht alle Warnwesten sind gutMünchen (ots) - In der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr für ungeschützte Verkehrsteilnehmer. Fußgänger und Radfahrer sind bei schlechten Lichtverhältnissen nur schwer zu erkennen; insbesondere Kinder
Weiterlesen »
Keime im Flugzeug: Ex-Flugbegleiterin verrät die ekeligsten Stellen im FliegerAuch wenn Flugzeuge in regelmäßigen Abständen gereinigt werden, gibt es Stellen, an denen es nur so vor Keimen wimmelt. Hier erfahrt ihr, welche das sind.
Weiterlesen »