Bei Scheitern 'heißer Herbst': Kein Bahn-Streik - EVG nimmt Angebot für Schlichtung an
Nach der gescheiterten Tarifrunde mit der Deutschen Bahn setzt nun auch die Eisenbahnergewerkschaft EVG auf eine Lösung in der Schlichtung. Man nehme den Vorschlag des Staatskonzerns zu einem Schlichtungsverfahren an, teilte die EVG nach einer Sitzung des Bundesvorstands mit. Zugleich halte man an der Urabstimmung über unbefristete Streiks fest. Während einer Schlichtung herrscht Friedenspflicht. In dieser Zeit darf nicht gestreikt werden.
"Wir sind bereit, mit den Vorbereitungen einer Schlichtung so schnell wie möglich zu beginnen", sagte der EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch. "Sollte das Ergebnis nicht überzeugen, droht ein heißer Herbst, mit massiven Auswirkungen bei Eisenbahn und Bus im Bereich der Deutschen Bahn." Dann werde es unbefristete Streiks geben, betonte die EVG.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahn-Gewerkschaft EVG plant offenbar 24-Stunden-Streik am DienstagBei der Eisenbahngewerkschaft EVG wird über einen 24-stündigen Streik bei der Bahn diskutiert. Die Entscheidung darüber soll wohl morgen fallen. Die Deutsche Bahn will das mit einer Schlichtung abwenden.
Weiterlesen »
Neuer Streik droht: Bahn schlägt EVG Schlichtung vorIm Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn hat der Konzern der EVG eine Schlichtung vorgeschlagen. Zuvor war bekannt geworden, dass die Eisenbahngewerkschaft einen neuen Streik-Termin im Blick hat.
Weiterlesen »
EVG will Verkehr lahmlegen: Nächster Bahn-Streik steht anLaut einem Medienbericht droht am 4. Juli ein 24-stündiger Warnstreik der EVG. Die Deutsche Bahn will das mit einer Schlichtung abwenden.
Weiterlesen »
EVG nimmt Bahn-Angebot für Schlichtung im Tarifstreit anNach der gescheiterten Tarifrunde mit der Deutschen Bahn (DB) setzt nun auch die Eisenbahnergewerkschaft EVG auf eine Lösung in der Schlichtung. Man nehme den Vorschlag zu einem Schlichtungsverfahren an, teilte die EVG am Donnerstag mit. Zugleich halte man an der Urabstimmung fest.
Weiterlesen »
EVG erwägt ganztägigen Streik am DienstagDerzeit stimmen die Mitglieder der Eisenbahngewerkschaft EVG in einer Urabstimmung über unbefristete Arbeitsniederlegungen ab. Doch auch in der noch einigen Wochen dauernden Befragung sind Warnstreiks möglich. Nächsten Dienstag soll es soweit sein.
Weiterlesen »