Wenn Ex-Partner gewalttätig sind, kann eine elektronische Fußfessel für mehr Sicherheit sorgen. Der Bundesjustizminister möchte hierzu sowie zum Cybermobbing aber keine Reform auf den Weg bringen.
Bundesjustizminister Marco Buschmann hält eine bundeseinheitliche Regelung zum Einsatz elektronischer Fußfesseln bei häuslicher Gewalt für unnötig. Damit stellt er sich gegen eine entsprechende Forderung, die im Juni bei der Innenministerkonferenz von Bund und Ländern erhoben worden war.
2023 sind laut Polizeistatistik in Deutschland 155 Frauen durch ihren Partner oder Ex-Partner umgebracht worden - 22 mehr als im Vorjahr. Unter den Männern waren es 24. Buschmann: Cybermobbing kann jetzt schon bestraft werden Der IMK-Vorsitzende, Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen , hatte bei dem Treffen in Potsdam auch auf vor allem für Jugendliche oft erheblichen Folgen von Mobbing in sozialen Medien und Chats hingewiesen.
Bundesgesetz Cybermobbing Fußfessel Innenministerkonferenz SPD Polizei Deutsche Presse-Agentur Nancy Faeser Marco Buschmann Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Bundesgesetz zu Fußfessel für brutale Ex-PartnerWenn Ex-Partner gewalttätig sind, kann eine elektronische Fußfessel für mehr Sicherheit sorgen. Der Bundesjustizminister möchte hierzu sowie zum ...
Weiterlesen »
Kein Bundesgesetz zu Fußfessel für brutale Ex-PartnerWenn Ex-Partner gewalttätig sind, kann eine elektronische Fußfessel für mehr Sicherheit sorgen. Der Bundesjustizminister möchte hierzu sowie zum Cybermobbing aber keine Reform auf den Weg bringen.
Weiterlesen »
Strafrecht: Kein Bundesgesetz zu Fußfessel für brutale Ex-PartnerBerlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann hält eine bundeseinheitliche Regelung zum Einsatz elektronischer Fußfesseln bei häuslicher Gewalt für
Weiterlesen »
Strafrecht: Kein Bundesgesetz zu Fußfessel für brutale Ex-PartnerBerlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann hält eine bundeseinheitliche Regelung zum Einsatz elektronischer Fußfesseln bei häuslicher Gewalt für
Weiterlesen »
Kein Bundesgesetz zu Fußfessel für brutale Ex-PartnerBerlin - Wenn Ex-Partner gewalttätig sind, kann eine elektronische Fußfessel für mehr Sicherheit sorgen. Der Bundesjustizminister möchte hierzu sowie zum Cybermobbing aber keine Reform auf den Weg bringen.
Weiterlesen »
Kein Lachgas, kein begleitetes Trinken - bei Jugendlichen will Lauterbach hart durchgreifenVom Bierchen bis zu Lachgas - der Gesundheitsminister will Jugendliche mehr schützen. Deshalb legt er nun Pläne vor.
Weiterlesen »