Trotz einiger Achtungserfolge im zurückliegenden Winter spitzt sich die finanzielle Situation im finnischen Skispringen immer weiter zu. Aus einem internen Schreiben, das an die Öffentlichkeit gelangt ist, geht große Ungewissheit hervor.
Trotz einiger Achtungserfolge im zurückliegenden Winter spitzt sich die finanzielle Situation im finnischen Skispringen immer weiter zu. Aus einem internen Schreiben, das an die Öffentlichkeit gelangt ist, geht große Ungewissheit hervor.
Doch spätestens seit dem zweiten und dritten gescheiterten Comeback Ahonens hat Finnland den Status als Top-Nation im Skispringen verloren. Die Anzahl der Weltklasse-Springer und auch der Podestplätze wurde immer geringer. Seit dem eher zufälligen Sieg von Anssi Koivuranta am 4. Januar 2014 in Innsbruck sucht man die weiß-blaue Flagge in der Podiumsstatistik bei den Männern vergeblich.
Im Klartext: Die Verträge aller Trainer, die beim Skiverband angestellt sind, werden nicht verlängert. Die beiden Skisprung-Nationaltrainer Lauri Hakola , Ossi-Pekka Valta , Kimmo Savolainen , sowie Antti Kuisma und Lauri Asikainen stehen somit ab dem 1. Mai ohne Job da. Was sich wie eine Bankrotterklärung liest, bestätigte er im Gespräch mit dem Rundfunk "YLE" mit den deutlichen Worten: "Es ist offensichtlich, dass die Dinge seit Langem viel schlimmer sind, als es der breiten Öffentlichkeit erscheinen mag.
Skispringen Finnland Wintersport
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Personal, kein Geld, keine Aussicht: Warum die Umwandlung der Hufelandstraße in eine Fahrradstraße stocktDer Umbau der Straße im Bötzowviertel in Prenzlauer Berg verzögert sich womöglich nicht nur. Aufgrund mangelnder Finanzierung steht das ganze Projekt sogar eventuell auf der Kippe.
Weiterlesen »
Magath: „Einen Spieler wie Müller kann kein Trainer irgendwo kontrollieren“Der FC Bayern enttäuscht im Bundesliga-Spitzenspiel und kassiert eine herbe Pleite gegen Borussia Dortmund. Felix Magath ist überzeugt, dass sich die Münchner Klubbosse bereits viel früher von Cheftrainer Thomas Tuchel hätten trennen müssen.
Weiterlesen »
Besonders Alleinerziehende betroffen: Mehr als 22 Prozent haben kein Geld für eine Woche FerienViele genießen gerade den Osterurlaub, aber für nicht wenige in Deutschland ist das unerschwinglich. Dies zeigen Zahlen der EU-Statistikbehörde.
Weiterlesen »
Jeder fünfte Deutsche hat kein Geld für eine Woche UrlaubDer Gardasee erfreut sich unter deutschen Touristen einer ungebrochenen Beliebtheit, und das aus guten Gründen. Der See bietet eine atemberaubende Kulisse aus malerischen Dörfern, umgeben von majestätischen Bergen. Die beeindruckende Landschaft begeistert Outdoor-Enthusiasten gleichermaßen wie Erholungssuchende.
Weiterlesen »
Julian Nagelsmann wird Stand jetzt kein Trainer bei Borussia DortmundJulian Nagelsmann möchte seine Zukunft am liebsten noch vor der Heim-EM geklärt haben. Während der Bundestrainer auf das erste Angebot wartet, ist nach Sky Informationen die erste Entscheidung gefallen.
Weiterlesen »
Julian Nagelsmann wird Stand jetzt kein Trainer bei Borussia DortmundJulian Nagelsmann möchte seine Zukunft am liebsten noch vor der Heim-EM geklärt haben. Während der Bundestrainer auf das erste Angebot wartet, ist nach Sky Informationen die erste Entscheidung gefallen.
Weiterlesen »