Die Formel 2 hält es nicht für möglich, die Nachwuchsserie in die Hybrid-Ära zu hieven - Das sind die Gründe, warum die Technologie wohl nicht kommen wird
Die Formel 2 hält es nicht für möglich, die Nachwuchsserie in die Hybrid-Ära zu hieven - Das sind die Gründe, warum die Technologie wohl nicht kommen wird - Die großen Serien haben sich dem Hybrid verschrieben, also der Mischung aus Verbrennungs- und Elektromotor. Die Formel 1 setzt schon lange darauf, die Langstrecken-WM, die IMSA und IndyCar haben nachgezogen.
"Wir können uns einen Hybrid wie in der Formel 1 einfach nicht leisten", erklärt Michel."So einfach ist das. Das geht nicht, weil sich die Kosten für eine Saison verdreifachen würden." Schon jetzt, so heißt es im Fahrerlager immer wieder von Fahrern, kostet eine Saison in der Formel 2 deutlich mehr als eine Million Euro, von Einsatzkosten von drei Millionen Euro pro Auto ist die Rede.
Doch auch Biosprit bringt Herausforderungen mit sich, denn Teile des Motors müssen angepasst werden. So muss beispielsweise die Einspritzanlage weiterentwickelt werden, um den neuen Kraftstoff effizient nutzen zu können. Laut Michel arbeitet die Formel 2 deshalb ständig an der Weiterentwicklung des Motors."Nächstes Jahr wird der Motor etwas anders aussehen als heute.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statt Lorenzo: Kein Stoner, kein Miller & kein PirroJorge Lorenzo wird auch beim Australien-GP am nächsten Wochenende fehlen. Weder Miller noch Pirro oder Stoner werden einspringen, auch Petrucci nicht – sondern Bautista!
Weiterlesen »
Kein Bordell, keine Spielbank, kein Waffenhandel: Berlins ICC sucht einen reichen LiebhaberSeit zehn Jahren steht Berlins Internationales Congress Centrum (ICC) leer und verschlingt Unsummen für seinen Unterhalt. Jetzt startet der Senat einen Wettbewerb um das beste Konzept für eine Wiederbelebung.
Weiterlesen »
Formel E im Free-TV: Wo laufen die Rennen der Formel E im TV & Stream?Die neue Saison der Formel E steht an. Wer zeigt die Rennen im Free-TV?
Weiterlesen »
Formel 1: Deutsche Formel-1-Hoffnung Audi mit Finanzschub aus KatarLusail - Nun ruhen viele Hoffnungen auf eine bessere Formel-1-Zukunft in Deutschland erst recht auf Audi. Mick Schumacher verabschiedet sich nach dieser
Weiterlesen »
Formel 1: Unterhaltung mit V12 statt Formel-E-Weg?Die Zukunft der Formel 1 beschäftigt nicht nur die GP-Zirkusdirektoren. Auch die Experten zerbrechen sich den Kopf darüber – etwa der ehemalige GP-Pilot Karun Chandhok, der betont: «Die Formel 1 steht am Scheideweg.»
Weiterlesen »
Andretti/Cadillac in der Formel 1 ab 2026: Formel 1 gibt nach Millionen-BedrohungDie Formel 1 akzeptiert den elften Rennstall, der 2026 von Andretti/Cadillac betrieben werden soll. Die Entscheidung erfolgte nach einem Druck durch das US-Justizministerium, das die Ablehnung als Kartellrechtverletzung sah.
Weiterlesen »