In Zeiten wachsenden Umweltbewusstseins haben zahlreiche Kommunen trotzdem kein Abholsystem für Plastikmüll. Die jeweiligen Verbände haben ihre Gründe dafür - aber die Zahlen scheinen eindeutig.
Gelbe Säcke - Ein Mitarbeiter des Abfallentsorgungsbetriebs Wittmann sammelt in München Gelbe Säcke ein. - Foto: Lennart Preiss/dpa
Dabei sprechen die Zahlen auf den ersten Blick eine ziemlich deutliche Sprache: Die Landeshauptstadt München, die Verpackungen bislang in Depotcontainern sammelt, zu denen Verbraucher sie bringen müssten, erfasst laut dem Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen nur rund 5,7 Kilogramm Leichtverpackungen pro Kopf und Jahr und damit drastisch weniger als der bundesweite Durchschnitt von 32 Kilo.
Die CO2-Bilanz falle nicht nur besser aus, wenn nicht regelmäßig große Müllfahrzeuge unterwegs sind, um die Säcke abzuholen oder die Tonnen zu entleeren.
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald, der für den Plastikmüll in den Landkreisen Deggendorf, Regen, Passau, Freyung-Grafenau und der Stadt Passau zuständig ist, betont die höheren Kosten eines Holsystems. In Kempten will die ZAK Abfallwirtschaft das Bringsystem bis Ende 2026 evaluieren und gegebenenfalls umstellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Kein schöner Anblick' - Mehrere Kommunen noch ohne Gelbe SäckeWas vielerorts seit Jahren eine Selbstverständlichkeit ist, wird in München gerade erst erprobt: Erstmals holte die Müllabfuhr gelbe Säcke und Tonnen in einigen Stadtvierteln ab. Noch ist es allerdings nur ein Pilotprojekt.
Weiterlesen »
Mehrere Kommunen noch ohne Gelbe SäckeIn Zeiten wachsenden Umweltbewusstseins haben zahlreiche Kommunen trotzdem kein Abholsystem für Plastikmüll. Die jeweiligen Verbände haben ihre Gründe dafür - aber die Zahlen scheinen eindeutig.
Weiterlesen »
Kommunen: Kein Betrieb auf zwei U-Bahn-Linien in OsterferienFrankfurt/Main (lhe) - Ab kommenden Samstag wird in Frankfurt drei Wochen lang der Betrieb der U-Bahn-Linien 4 und 5 eingestellt. Grund ist der Einbau
Weiterlesen »
Kommunen: Kein Abwahlverfahren gegen Tangerhüttes BürgermeisterTangerhütte (sa) - Andreas Brohm (parteilos) bleibt Bürgermeister von Tangerhütte. Im Stadtrat der Einheitsgemeinde verfehlte ein Antrag auf Einleitung
Weiterlesen »
„Kein Spielraum für mehrere schnelle Zinsschritte“Ex-Notenbankerin Sayuri Shirai hält die japanische Volkswirtschaft für zu schwach für eine rasche Abfolge von Zinserhöhungen wie in Europa.
Weiterlesen »
Nachruf auf Dorothea Pflug: Kein Jammern und kein KlagenEiniges hat sie zu verkraften. Dennoch pfeift und singt sie immer weiter.
Weiterlesen »