Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz ist seit Längerem ein Streitthema. Jetzt soll das erste KI-Gesetz am heutigen Dienstag vom Ministerrat in Brüssel grünes Licht bekommen. Damit gelten künftig klare Regeln, wie KI genutzt werden kann. Besonders wichtig: Das „Social Scoring“ soll verboten werden.
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz ist seit Längerem ein Streitthema. Jetzt soll das erste KI-Gesetz am heutigen Dienstag vom Ministerrat in Brüssel grünes Licht bekommen. Damit gelten künftig klare Regeln, wie KI genutzt werden kann. Besonders wichtig: Das „ Social Scoring “ soll verboten werden.IMAGO / CFOTO
Ob bei der Spracherkennung oder in der medizinischen Forschung – Künstliche Intelligenz hat viele Lebensbereiche erfasst. Doch bislang war der Umgang mit der Zukunftstechnologie nicht gesetzlich geregelt. Damit ist jetzt Schluss. Am heutigen Dienstag soll das erste KI-Gesetz das Europaparlament passieren.
Ob bei der Spracherkennung oder in der medizinischen Forschung – Künstliche Intelligenz hat viele Lebensbereiche erfasst. Doch bislang war der Umgang mit der Zukunftstechnologie nicht gesetzlich geregelt. Damit ist jetzt Schluss. Am heutigen Dienstag soll das erste KI-Gesetz das Europaparlament passieren.Du hast noch keine ID? Dann jetzt registrieren und das ganze Medienangebot kostenlos testen.
Du hast bereits einen MEEDIA-Account? Dann erstelle dir bitte trotzdem eine ID. Diese kannst du im Anschluss mit deinem ursprünglichen Account verknüpfen und wie gewohnt auf alle deine Inhalte zugreifen.
Künstliche Intelligenz Joe Biden
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein 'Social Scoring': KI-Gesetz der EU soll letzte Hürde nehmenBrüssel - Das EU-Gesetz zur Künstlichen Intelligenz (KI) soll heute die letzte Hürde nehmen. Bei einem Ministerrat in Brüssel sollen die Regeln, mit
Weiterlesen »
Britische Regierung: Es gibt kein Gesetz, welches das Abschalten älterer Spiele verbietetSeit der Abschaltung von The Crew aus dem Jahr 2014 und der daraus folgenden Unspielbarkeit des kostenpflichtigen Titels, sogar im Einzelspieler, hat…
Weiterlesen »
Bundesjustizministerium: Ein Jahr kein Digitale-Gewalt-GesetzDas Justizministerium will in seinem Eckpunkten zu einem Digitale-Gewalt-Gesetz auch Unternehmen schützen. Gerichtsentscheidungen machen deutlich, dass dieser Plan nicht mit dem Europarecht vereinbar ist. Ob und wann es zu einem Gesetz kommt, das Betroffene von digitaler Gewalt schützt, ist offen.
Weiterlesen »
Keine Titel, kein Trainer, kein Supercup: FCB am NullpunktDas 2:4 gegen Hoffenheim ist nochmal sinnbildlich für die Bayern-Saison. Tuchel zitiert zum Abschied Ancelotti, Eberl einen sehr guten Freund. Kapitän Neuer mahnt zum Neustart. Was ist mit de Zerbi?
Weiterlesen »
Keine Titel, kein Trainer, kein Supercup: FCB am NullpunktDas 2:4 gegen Hoffenheim ist nochmal sinnbildlich für die Bayern-Saison. Tuchel zitiert zum Abschied Ancelotti, Eberl einen sehr guten Freund. Kapitän Neuer mahnt zum Neustart. Was ist mit de Zerbi?
Weiterlesen »
Keine Titel, kein Trainer, kein Supercup: FCB am NullpunktDas 2:4 gegen Hoffenheim ist nochmal sinnbildlich für die Bayern-Saison. Tuchel zitiert zum Abschied Ancelotti, Eberl einen sehr guten Freund. Kapitän Neuer mahnt zum Neustart. Was ist mit de Zerbi?
Weiterlesen »