Die Lokführergewerkschaft GDL setzt sich mit der 35-Stunden-Woche durch – aber in mehreren Stufen bis 2029. Und nicht alle Schritte erfolgen automatisch.
Fahrgäste der Deutschen Bahn müssen nicht mehr mit Streiks rechnen. Im Tarifstreit zwischen DB und GDL kam es zu einer Einigung - auch bei der 35-Stunden-Woche.
Demnach erfolgt die erste Reduzierung um eine Stunde auf 37 Wochenstunden ab 2026 noch automatisch, sollten die Beschäftigten vorher nicht anmelden, dass sie bei 38 Stunden bleiben wollen oder sogar länger arbeiten wollen. Bleiben sie bei 38 Stunden, erhalten sie noch einmal 2,7 Prozent mehr Entgelt.
Weitere Ergebnisse sind laut Bahn eine Entgelterhöhung von 420 Euro im Monat in zwei Schritten, eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 2850 Euro sowie eine Laufzeit von 26 Monaten. Die von der GDL geforderte Ausweitung des Geltungsbereichs der Tarifverträge auf die Beschäftigten in der Infrastruktur wird es zudem nicht geben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine GDL-Streiks bei Deutschen Bahn: Einigung bei 35-Stunden-WocheDie Lokführergewerkschaft GDL setzt sich mit der 35-Stunden-Woche durch – aber in mehreren Stufen bis 2029. Und nicht alle Schritte erfolgen automatisch.
Weiterlesen »
Bahn und GDL einigen sich: Lokführer setzen 35-Stunden-Woche durchMonatelang mussten Bahnreisende Geduld haben – nun ist der Tarifkonflikt mit der GDL beigelegt. Die Bahn kommt ihren Angestellten entgegen.
Weiterlesen »
Bahn kommt GDL bei 35-Stunden-Woche entgegenBeim Tarifkompromiss zwischen Deutscher Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL ist der Konzern beim Thema 35-Stunden-Woche weit entgegengekommen.
Weiterlesen »
GDL meldet Tarifeinigung: Deutsche Bahn lenkt bei 35-Stunden-Woche einDer Tarifstreit bei der Bahn ist vorbei. Zwischen dem Konzern und der Lokführergewerkschaft GDL gibt es einen Abschluss. Die Bahn lenkt bei der Kernforderung weitgehend ein. Weitere Details wurden zunächst aber nicht bekannt.
Weiterlesen »
Einigung in monatelangem Tarifkonflikt: Deutsche Bahn und GDL vereinbaren optionale 35-Stunden-Woche ab 2029Nach sechs Streiks im aktuellen Tarifstreit vereinbaren beide Seiten ein Optionsmodell bei der Arbeitszeit. Bis Februar 2026 wird es keine neuen GDL-Streiks bei der Bahn geben.
Weiterlesen »
Bahn kommt GDL bei 35-Stunden-Woche entgegenBeim Tarifkompromiss zwischen Deutscher Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL ist der Konzern beim Thema 35-Stunden-Woche weit entgegengekommen.
Weiterlesen »