Junge Menschen, die in Restaurants Gegenstände abschlecken, die für alle Gäste bereitstehen: Das ist tatsächlich ein Problem in Japan. Jetzt hat die Gastronomie genug von den Streichen. SZPlus
Junge Menschen schlecken in Restaurants Gegenstände ab, die für alle Gäste bereitstehen: Das ist tatsächlich ein Problem in Japan. Jetzt hat die Gastronomie genug von den Streichen.
Foto: imago ; Collage: Niklas KelleJunge Menschen schlecken in Restaurants Gegenstände ab, die für alle Gäste bereitstehen: Das ist tatsächlich ein Problem in Japan. Jetzt hat die Gastronomie genug von den Streichen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltfrauentag und Iran: Warum die Revolution junge Menschen angeht (Gastbeitrag)Für .DGBJugend, .gruene_jugend, .jusos, lijusolid und SJD Falken ist klar: 'Der Kampf gegen Patriarchat hört nicht an nationalen Grenzen auf.' Iran Frauenkampftag Feminismus
Weiterlesen »
Tauschen in München: Hier gibt's kostenlos gebrauchte GegenständeOb Jungpflanzen, Jogginganzüge aus Ballonseide oder Bücher: München tauscht viel und gerne. Ein Überblick der originellsten Tauschstationen.
Weiterlesen »
Warum die Rentenreform auch junge Franzosen empörtWieder streikt Frankreich gegen die Rentenreform von Präsident Macron. Nicht nur Kraftwerke und Raffinerien werden blockiert, sondern auch Unis und Schulen. Was sogar die Jungen auf die Straße treibt, berichtet kathrinmuellerl.
Weiterlesen »
Ebay Kleinanzeigen: Anklage gegen junge Betrüger aus Hessen erhobenSie stellten attraktive Technikangebote ins Netz – verschickten aber keine Ware. Einem Trio aus Hessen, das in großem Stil andere Internetnutzer betrogen haben soll, soll nun der Prozess gemacht werden.
Weiterlesen »
Podcaster über Marokkos Patriarchat: „Junge Queers waren gefangen“Der Aktivist Soufiane Hennani erklärt, wie Marokkaner*innen mit Antifeminismus umgehen. In seinem Podcast „Machi Rojola“ spricht er über Queerness.
Weiterlesen »
Tischtennis-Bundesliga: Junge russische Profis beim TTC Neu-UlmFür drei junge russische Profis ist Dmitrij Mazunov beim TTC Neu-Ulm weit mehr als nur ein Trainer. Seit ihr Verein den Rückzug aus der Tischtennis-Bundesliga angekündigt hat, steht die Gruppe allerdings vor einer ungewissen Zukunft.
Weiterlesen »