Keine Kapazitäten frei : Notfallreform: „Ideen aus der Berliner Blase' fallen bei der KV Mecklenburg-Vorpommern durch

Berufspolitik Nachrichten

Keine Kapazitäten frei : Notfallreform: „Ideen aus der Berliner Blase' fallen bei der KV Mecklenburg-Vorpommern durch
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Die KV Mecklenburg-Vorpommern warnt vor den Folgen der geplanten Notfallreform und kritisiert „staatlich geschaffene, realitätsferne Rahmenbedingungen“.

Schwerin. Die KV Mecklenburg-Vorpommern warnt vor den Folgen der geplanten Reform der Notfallversorgung und kritisiert „staatlich geschaffene, realitätsferne Rahmenbedingungen'. Sie befürchtet, dass die Behandlung von chronisch kranken Patienten gefährdet sein könnte und der Ärztemangel sich verschärfen wird, wenn die Reform wie geplant umgesetzt wird.

Vor allem an der Forderung nach einem ständig verfügbaren Hausbesuchsdienst für Akutfälle nimmt die KVMV Anstoß: „Wie soll das gehen in einem Flächenland, in dem wir bereits jetzt um die Nachbesetzung jeder einzelnen Stelle kämpfen, in dem die Praxen längst über ihre Kapazitäten hinaus arbeiten und in dem die Bevölkerung mit dem höchsten Altersdurchschnitt und der höchsten Morbidität adäquat medizinisch versorgt werden...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Waldbrandgefahr steigt in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Waldbrandgefahr steigt in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In Teilen von MV ist sie sehr hoch.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Gewitter und Starkregen drohen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Gewitter und Starkregen drohen in Mecklenburg-VorpommernNach wochenlanger Trockenheit könnte es für Mecklenburg-Vorpommern nun ganz dick kommen. Meteorologen sagen neben Gewittern auch starke Regenfälle voraus.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-VorpommernDie Landeskoordinationsstelle für Suchtthemen registriert für Mecklenburg-Vorpommern einen wieder wachsenden Zigarettenkonsum. Und auch eine Analyse der Krankenkasse KKH gibt zu denken.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Starkregen und Gewitter in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Weiter Starkregen und Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Donnerstag und Freitag ziehen wieder Gewitter und Starkregen über Mecklenburg-Vorpommern. Erst zum Wochenende wird es etwas entspannter.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wird gewählt. 1,36 Millionen Stimmberechtigte können dabei mitentscheiden, wer ins EU-Parlament einzieht und wer in Kreisen und Kommunen künftig Politik macht.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:56:55