Nach der Bundestagswahl im vergangenen September wuchs der Bundestag auf die Rekordgröße von 736 Sitzen an. Die Koalition legt jetzt neue Pläne vor.
Die Ampelkoalition will den Bundestag verkleinern. Wie die unter Berufung auf eine Vorlage von SPD, Grünen und FDP berichtete, soll die Größe des Bundestages auf unter 600 Abgeordnete gedeckelt werden.
Den Informationen zufolge ist der Wegfall der sogenannten Überhangmandate geplant. Dies hätte zur Folge, dass nicht mehr jeder Kandidat, der in seinem Wahlkreis nach Erststimmen siegt, sicher in den Bundestag einziehen kann. Auch die Ausgleichsmandate würden so wegfallen. Erst- und Zweitstimme sollen zwar erhalten bleiben, jedoch soll nur noch die Zweitstimme über die Größe des Bundestags entscheiden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesregierung nach der NRW-Wahl: Suche nach RettungswegenZwei der drei Ampelparteien haben in NRW verloren. Und nun? Eindrücke aus den Parteizentralen von SPD, Grünen und FDP.
Weiterlesen »
Omikron-Studie: Biontech-Impfschutz lässt wenige Wochen nach dritter Dosis nachDrei Wochen nach der Booster-Impfung seien die Antikörperspiegel von Studienteilnehmern gefallen, schreiben dänische Forscher.
Weiterlesen »
Sport360 jetzt auch in Turin: Struth-Agentur expandiert nach Italien.Deutschland Top-Spielerberater Volker Struth (56) expandiert mit seiner Agentur nach Italien.
Weiterlesen »
Nach Renault-Ausstieg : Lada wird jetzt zur russischen Schrott-MarkeEs wird einsam um Putins Autoindustrie: Der Renault-Konzern trennt sein Russland-Geschäft komplett ab. Damit dürften die gerade erst mit Renault-Technik stark verbesserten Kult-Autos von Lada wieder auf Sowjet-Niveau zurückfallen.
Weiterlesen »
VfL Wolfsburg: Schmeißt Jörg Schmadtke nach dem Kohfeldt-Aus jetzt hin?Welche Rolle spielt Jörg Schmadtke nach dem Kohfeldt-Aus noch beim VfL Wolfsburg?
Weiterlesen »