Keks-Hersteller Bahlsen in der NS-Zeit: Mehr Zwangsarbeiter als bekannt

Bahlsen Nachrichten

Keks-Hersteller Bahlsen in der NS-Zeit: Mehr Zwangsarbeiter als bekannt
ZwangsarbeitNationalsozialismusÖkonomie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 67%

Das Familienunternehmen hat seine Verstrickungen mit dem NS-Regime untersuchen lassen. Die Geschäfte zogen im Nationalsozialismus enorm an.

Keks-Hersteller Bahlsen in der NS-Zeit: Mehr Zwangsarbeit er als bekannt Das Familienunternehmen hat seine Verstrickungen mit dem NS-Regime untersuchen lassen. Die Geschäfte zogen im Nationalsozialismus enorm an.

Die öffentlichen Diskussionen hätten dazu geführt, dass sich intensiv mit der Vergangenheit auseinandergesetzt wurde, teilte die Familie nun in einer Stellungnahme mit. „Viele Details aus der Unternehmensgeschichte waren uns nicht bekannt und die Wahrheit ist, dass wir auch nicht nachgefragt haben.“ Von 1940 bis 1945 haben nach Unternehmensangaben mehr als 800 ausländische Arbeitskräfte Zwangsarbeit für Bahlsen geleistet. Bahlsen zufolge handelte es sich zumeist um Frauen aus Polen und der Ukraine. Die Zwangsarbeiter in Deutschland unterlagen generell weitreichenden rassistisch motivierten Diskriminierungen, wie die Autoren ausführen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Zwangsarbeit Nationalsozialismus Ökonomie Öko Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Familie Bahlsen über NS-Zeit: „Offensichtliche Frage nicht gestellt“Familie Bahlsen über NS-Zeit: „Offensichtliche Frage nicht gestellt“Zwei Historiker haben die Rolle des Keks-Fabrikanten Bahlsen in der Nazi-Zeit untersucht. Nun äußert sich erstmals die Familie
Weiterlesen »

Firmengeschichte in der NS-Zeit: Bahlsen veröffentlicht 'schmerzhafte' ForschungsergebnisseFirmengeschichte in der NS-Zeit: Bahlsen veröffentlicht 'schmerzhafte' ForschungsergebnisseIm Unternehmen ihrer Familie seien Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkriegs 'gut behandelt' worden. Mit dieser Aussage löst Verena Bahlsen vor fünf Jahren einen Skandal aus. Es folgt die wissenschaftliche Aufarbeitung der Familiengeschichte - und damit ein Eingeständnis.
Weiterlesen »

Unternehmen: NS-Zeit: Mehr Zwangsarbeiter bei Bahlsen als bisher bekanntUnternehmen: NS-Zeit: Mehr Zwangsarbeiter bei Bahlsen als bisher bekanntHannover - Fünf Jahre nach den empörenden Aussagen der Firmenerbin arbeitet eine Studie die Geschichte des Gebäckherstellers Bahlsen auf. Verena Bahlsen
Weiterlesen »

Bahlsen in NS-Zeit: Studie legt erschreckende neue Erkenntisse vorBahlsen in NS-Zeit: Studie legt erschreckende neue Erkenntisse vorAus Hannover in die Welt: Seit 135 Jahren stellt Bahlsen Gebäck her. Nun hat das Familienunternehmen seine Geschichte erforschen lassen – die mit dem NS-Regime verstrickt ist.
Weiterlesen »

Bahlsen unterstützte Naziregime: Kekshersteller beschäftigte mehr Zwangsarbeiter als bislang bekanntBahlsen unterstützte Naziregime: Kekshersteller beschäftigte mehr Zwangsarbeiter als bislang bekanntBahlsen hat sich nach öffentlicher Kritik mit ihrer NS-Vergangenheit auseinandergesetzt. Eine neue Studie enthüllt die Ausbeutung von Hunderten Zwangsarbeitern.
Weiterlesen »

Keks-Lastwagen durchbricht Leitplanke auf A8Keks-Lastwagen durchbricht Leitplanke auf A8Ein mit zwölf Tonnen Kekse beladener Laster ist auf der A8 durch die Mittelleitplanke gefahren. In beide Richtungen sind die linken Fahrstreifen gesperrt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:18:30