Ende Februar war das Labor aufgeflogen. Die chemischen Mittel dienten zur Herstellung von Amphetaminen. Der Fall könnte zu einem der größten aus Herford werden.
Herford. Ameisensäure – ein Mittel zum Beizen und Imprägnieren; Mannitol – ein Stoff zur Stimulation von Galle und Darm; Ätznatron – das zur Seifenherstellung verwendet wird: All diese guten Zutaten hat eine Entsorgungsfirma aus einem Herforder Drogenlabor herausgeholt. Die chemischen Mittel dienten zur Herstellung von Amphetaminen. Was Menschen wiederum als Medizin oder als illegale Drogen einnehmen. Sehr appetitlich.
Zudem hat der Kontrolldruck gegen Drogenschmuggler in den vergangenen Jahren zugenommen. Lesen Sie auch die Geschichte zum Podcast: Herforder Drogendealer - Bande begeht sieben Morde in verschiedenen Ländern Ein weiteres Indiz für die hohe Menge der in Herford produzierten Drogen war die Masse an Material, das eine Entsorgungsfirma aus dem Keller des Reihenhauses geholt hatte. Sie lässt darauf schließen, dass Amphetamin im Kilobereich gekocht wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drogenküche im Keller: Fall könnte zu einem der größten Herforder Drogenverfahren werdenDer Betreiber der Rauschgiftküche sitzt in U-Haft. Bisher hat er zu den Vorwürfen geschwiegen, laut Strafverteidiger soll sich das jedoch ändern.
Weiterlesen »
Nach Aus für OWL-Forum: Was jetzt die Optionen für die Herforder Kultur sindNach jahrelanger Diskussion in der Stadt sei die Ratsentscheidung gegen die weitere Planung fürs OWL-Forum am Güterbahnhof eine Zäsur, sagt Herfords Kulturchef.
Weiterlesen »
Regelmäßige Fälle von Vandalismus: Herforder Johanniskirche ist jetzt gesperrtDie Kirchengemeinde Herford-Mitte hat sich entschlossen, das Gotteshaus nun abzuschließen. Pastor Johannes Beer erklärt den Hintergrund der Entscheidung.
Weiterlesen »
Stiftung Ahlers Pro Arte zieht ans Herforder Marta-MuseumDie Stiftung zieht in die frühere Villa Kohlhase auf dem Marta-Areal. Beide Seiten erhoffen sich Synergien und Strahlkraft über Herford hinaus.
Weiterlesen »
Der Herforder EV verpflichtet einen neuen TorhüterJakub Urbisch wechselt zu den Ice Dragons. Es ist der erste Neuzugang für die kommende Saison.
Weiterlesen »
Herforder Politik beschließt das Aus für das OWL-ForumDas Herforder Projekt sollte mit fast 65 Millionen Euro von Bund und Land gefördert werden. Keine Lösung hat der Stadtrat fürs Theater und die Philharmonie.
Weiterlesen »