Kelvin van der Linde, der amtierende Vizemeister der DTM, wird 2025 nicht mehr für ABT Sportsline in der DTM starten. Der Südafrikaner hatte in den vergangenen Wochen Gerüchte über einen Wechsel zu BMW angeregt, bestätigte aber nun seinen Abschied von ABT Sportsline.
Vizemeister Kelvin van der Linde startet 2025 nicht in der DTM , wie der Südafrikaner jetzt bestätigte. Seit dem Beginn der GT3-Ära in der DTM ist van der Linde der Pilot mit den meisten Rennsiegen in der Traditionsserie.Die DTM -Saison 2025 findet ohne den amtierende Vizemeister Kelvin van der Linde statt.
Nachdem es in den vergangenen Wochen viele Gerüchte über einen Wechsel zu BMW gab, bestätigte van der Linde nun, dass er ABT Sportsline verlässt und im kommenden Jahr nicht in der DTM starten wird. «Ich habe insgeheim gehofft, dass dieser Tag nie kommen würde, entsprechend schwer fällt es mir, die passenden Worte zu finden», erklärt van der Linde. «Ich bin als junger Mann nach Kempten gekommen und wäre ohne die Wärme und Unterstützung der Menschen bei Abt vermutlich untergegangen.» «Es fällt uns schwer, Kelvin ziehen zu lassen», ergänzt Abt-Geschäftsführer Thomas Biermaier. «Kelvin ist nicht nur ein großartiger Fahrer, sondern vor allem ein besonderer Teil der Abt-Familie und ein toller Mensch. Als er als junger Mann von Südafrika nach Deutschland gekommen ist, hat Kelvin im Allgäu und bei Abt Sportsline eine zweite Heimat gefunden. Wir haben ihn vom ersten Tag unterstützt. Als sich 2021 die Chance ergeben hat, Kelvin in der DTM einzusetzen, haben wir sie sofort ergriffen. Wir haben das nie bereut, auch wenn wir das ganz große Ziel, den DTM-Titel, nicht erreicht haben.» «Die Partnerschaft mit Lamborghini führt aber auch zu Veränderungen», erklärt ABT-Motorsportdirektor Martin Tomczyk. «So werden unsere Fahrer in Zukunft idealerweise aus dem Kader von Lamborghini stammen. Trotz der Bemühungen von Kelvins Management und intensiven Gesprächen mit Lamborghini wird uns Kelvin 2025 leider nicht mehr zur Verfügung stehen, was wir natürlich alle sehr bedauern.» Lamborghini soll an einer Zusammenarbeit mit Kelvin van der Linde kein Interesse gehabt haben, womit die Partnerschaft mit dem ABT-Rennstall und dem Südafrikaner ende
DTM Kelvin Van Der Linde ABT Sportsline Lamborghini Motorsport
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kelvin van der Linde verlässt Abt Sportsline und nimmt ein Jahr DTM-PauseNach vier Jahren bei Abt Sportsline in der DTM geht Kelvin van der Linde getrennte Wege. Der südafrikanische Rennfahrer wird offenbar zu BMW wechseln, wo kein DTM-Programm für ihn vorgesehen ist. Stattdessen könnte er in der Langstrecken-WM (WEC) starten und Maxime Martin ersetzen. Van der Linde bedauert den Abschied von Abt Sportsline, das ihm viel Unterstützung entgegengebracht hat. Abt-Geschäftsführer Thomas Biermaier und Motorsportdirektor Martin Tomczyk bedauern den Abschied, betonen aber die positive Entwicklung der Partnerschaft mit Lamborghini, die zu Veränderungen in der Fahrerbesetzung führt.
Weiterlesen »
Trotz SSR-Option: Sitzt DTM-Champion Bortolotti 2025 im Abt-Lamborghini?Wechselt Mirko Bortolotti 2025 ausgerechnet zum Team des Titelrivalen? Was für den Abt-Wechsel spricht und wieso sein Teamkollege ein Südafrikaner werden könnte
Weiterlesen »
Abt-Coup: Sophia Flörsch fährt 2021 in der DTMAbt Sportsline ist ein Coup gelungen: Sophia Flörsch wird 2021 für den Rennstall in der DTM an den Start gehen. Flörsch ist damit die elfte Frau in der DTM.
Weiterlesen »
Kelvin van der Linde vor Wechsel zu BMW, aber ohne DTM-Cockpit?Das Ende von Kelvin van der Lindes Vertragspoker ist in Sicht: Was für eine Zukunft als BMW-Werksfahrer spricht, obwohl er damit das DTM-Aus akzeptierten müsste
Weiterlesen »
Vizemeister Kelvin van der Linde vor DTM-Aus?Kelvin van der Linde wurde in diesem Jahr DTM-Vizemeister. Für das kommende Jahr wird sich der Südafrikaner, wenn man der Gerüchteküche glaubt, BMW anschließen, was aber das DTM-Aus bedeuten könnte.
Weiterlesen »
DTM oder GT Open: Comtoyou Racing vor DTM-Debüt 2025?Steigt das belgische Aston Martin-Topteam Comtoyou Racing 2025 in die DTM ein? Das Team sucht derzeit noch eine weitere Serie neben der GT World Challenge Europe. Kalenderkonstellation würde für DTM sprechen.
Weiterlesen »