Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Storm und die Tankstellenmarke Q8 wollen in den nächsten fünf Jahren in Belgien ein HPC-Netzwerk mit bis zu 200 Standorten aufbauen. Jeder Standort soll über zehn bis 16 Ladegeräte von Kempower verfügen. Pro Jahr sollen 40 Standorte in Betrieb genommen werden, die ersten vier noch in diesem Monat.
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Storm und die Tankstellenmarke Q8 wollen in den nächsten fünf Jahren in Belgien ein HPC-Netzwerk mit bis zu 200 Standorten aufbauen. Jeder Standort soll über zehn bis 16 Ladegeräte von Kempower verfügen. Pro Jahr sollen 40 Standorte in Betrieb genommen werden, die ersten vier noch in diesem Monat.Die Pläne von Q8 und Storm sehen Investitionen in Höhe von 250 Millionen Euro vor, heißt es.
Laut Q8 und Storm soll jeder Ladepunkt eine Ladeleistung von bis zu 400 kW bereitstellen können, wobei dies jedoch nur für CCS gilt. Zum Einsatz kommt das Satellite-System der Finnen. Bei diesem verteilt sich die Gesamtladeleistung des Standorts dynamisch auf die einzelnen Ladepunkte.
Einzelne Ladesäulen pro Standort könnten jedoch nicht nur von Elektroautos, sondern auch von leichten E-Lkw und E-Transportern genutzt werden. Jeder Ladeplatz soll zudem für Menschen mit Behinderungen nutzbar sein. „Die Bezahlung kann mit allen gängigen Ladekarten, mit der Q8 Electric-App und mit jeder Debit- oder Kreditkarte erfolgen“, so Kempower.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Limburg: Für 200 Tauben heißt es Gnadenhof statt GenickbruchSeit Monaten schlägt die geplante Tötung von Limburger Stadttauben hohe Wellen. Jetzt tut sich für einen Teil der Tiere überraschend eine Alternative auf.
Weiterlesen »
Gnadenhof statt Tötung für 200 Limburger TaubenSeit Monaten schlägt die geplante Tötung der Limburger Stadttauben hohe Wellen. Jetzt tut sich für einen Teil der Tiere überraschend eine Alternative auf.
Weiterlesen »
Gnadenhof statt Tötung für 200 Limburger TaubenSeit Monaten schlägt die geplante Tötung der Limburger Stadttauben hohe Wellen. Jetzt tut sich für einen Teil der Tiere überraschend eine Alternative auf.
Weiterlesen »
Gnadenhof statt Tötung für 200 Limburger TaubenSeit Monaten schlägt die geplante Tötung der Limburger Stadttauben hohe Wellen. Jetzt tut sich für einen Teil der Tiere überraschend eine Alternative auf.
Weiterlesen »
Gnadenhof statt Tötung für 200 Limburger TaubenSeit Monaten schlägt die geplante Tötung der Limburger Stadttauben hohe Wellen. Jetzt tut sich für einen Teil der Tiere überraschend eine Alternative auf.
Weiterlesen »
Betrunken und mit Husky auf dem Schoß : Autofahrer flieht mit 200 km/h vor der PolizeiErst ist ein 37-Jähriger auf der Autobahn bei Ulm in einen Unfall verwickelt. Dann rast er mit 200 km/h und seinem Husky auf dem Schoß vor der Polizei davon. Er kommt bis München.
Weiterlesen »