E-Autos verkaufen sich schlecht, auch die hohen Preise schrecken potenzielle Käufer ab. Mit Zöllen auf chinesische Importe in die EU würde es vermutlich nicht besser, warnt die Branche.
Mit einer Einführung von Strafzöllen auf chinesische Elektroauto s erwartet die Branche negative Konsequenzen für den Kfz-Handel und Autokäufer. Für die Verbraucher drohten sich durch den Eingriff in den Wettbewerb mit chinesischen Herstellern die Preise für Elektroauto s zu verteuern, sagte der Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes , Thomas Peckruhn, der « Augsburger Allgemeine n».
Man rechne nur noch mit einem Jahresabsatz von 372.000 reinen Batteriewagen, 29 Prozent weniger als im Vorjahr, wie der Verband der Automobilindustrie mitteilte. Bisher war der Branchenverband von einem Rückgang um 25 Prozent auf 393.000 neue E-Autos ausgegangen. In den ersten neun Monaten wurden in Deutschland den Angaben zufolge nur 276.000 reine Batteriefahrzeuge abgesetzt, 29 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Elektromobilität Auto Strafzoll Importe Elektroauto Zoll Ifw EU-Kommission Augsburger Allgemeine EU VDA Oliver Blume Europa Deutschland China Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kfz-Gewerbe erwartet mit Zöllen steigende Preise für E-AutosE-Autos verkaufen sich schlecht, auch die hohen Preise schrecken potenzielle Käufer ab. Mit Zöllen auf chinesische Importe in die EU würde es vermutlich nicht besser, warnt die Branche.
Weiterlesen »
Kfz-Gewerbe erwartet mit Zöllen steigende Preise für E-AutosE-Autos verkaufen sich schlecht, auch die hohen Preise schrecken potenzielle Käufer ab. Mit Zöllen auf chinesische Importe in die EU würde es vermutlich nicht besser, warnt die Branche.
Weiterlesen »
Elektromobilität: Kfz-Gewerbe erwartet mit Zöllen steigende Preise für E-AutosAugsburg - Mit einer Einführung von Strafzöllen auf chinesische Elektroautos erwartet die Branche negative Konsequenzen für den Kfz-Handel und
Weiterlesen »
Kfz-Gewerbe erwartet mit Zöllen steigende Preise für E-AutosE-Autos verkaufen sich schlecht, auch die hohen Preise schrecken potenzielle Käufer ab. Mit Zöllen auf chinesische Importe in die EU würde es vermutlich nicht besser, warnt die Branche.
Weiterlesen »
Falls die Zölle gegen China kommen: Kfz-Gewerbe erwartet steigende Preise für E-AutosE-Autos verkaufen sich schlecht, auch die hohen Preise schrecken potenzielle Käufer ab. Mit Zöllen auf chinesische Importe in die EU würde es vermutlich nicht besser, warnt die Branche.
Weiterlesen »
HUK-Coburg kündigt höhere Preise für Kfz-Policen anDie Kfz-Versicherungsbranche schreibt tiefrote Zahlen. Der Versichererverband geht davon aus, dass die Konzerne in diesem Jahr 1,5 bis zwei Milliarden Euro mehr für Schäden ausgeben als sie an Beiträgen einnehmen. Das hat auch für die Kunden Folgen.
Weiterlesen »