KI-Chatbot Grok in ersten Ländern als eigenständige iOS-App verfügbar

Apps Nachrichten

KI-Chatbot Grok in ersten Ländern als eigenständige iOS-App verfügbar
Elon MuskGrokKünstliche Intelligenz
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 71%

Das Elon-Musk-Unternehmen xAI öffnet seinen KI-Chatbot Grok auch außerhalb von X. In ersten Ländern ist jetzt eine eigenständige iOS-App verfügbar.

ist in ersten Ländern als eigenständige App für iOS verfügbar. Unter anderem in Australien können Nutzer die kostenlose App des Elon Musk gehörenden Unternehmens xAI laden. In Deutschland ist sie im App Store mit Stand 2. Januar 2025 bisher nicht verfügbar. Medienberichten zufolge sei geplant, den Chatbot schrittweise auch in weiteren Ländern als Standalone-App anzubieten.

Anfang Dezember hatte xAI seinen KI-Chatbot bereits für Nutzer der Plattform X geöffnet. Vorher stand Grok nur Premium-Abonnenten der Plattform zur Verfügung. Offenbar will xAI damit seine Reichweite vergrößern. Kostenlose Nutzer können alle zwei Stunden bis zu zehn Nachrichten an die KI senden. Die Zahl generierter Bilder ist für kostenlose Nutzer auf vier pro Tag beschränkt, und es sind täglich drei Bildanalysen möglich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Elon Musk Grok Künstliche Intelligenz XAI Ios

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elon Musks KI-Chatbot: Verbesserte Grok-Version für alle X-Nutzer übertrifft ChatGPTElon Musks KI-Chatbot: Verbesserte Grok-Version für alle X-Nutzer übertrifft ChatGPTxAI hat eine verbesserte Version von Grok veröffentlicht. Der Chatbot übertrifft in Benchmarks ChatGPT mit dem Modell GPT-4o.
Weiterlesen »

Microsoft: Copilot kommt als native App anstatt Progressive Web AppMicrosoft: Copilot kommt als native App anstatt Progressive Web AppMicrosoft hat den Copilot bislang als Progressive Web App (PWA) angeboten. Für Windows Insider gibt es nun eine native App.
Weiterlesen »

xAI bindet neuen Bildgenerator Aurora in Grok einxAI bindet neuen Bildgenerator Aurora in Grok einBisher lief Elon Musks xAI-Bildgenerator in Grok über das Modell Flux.1 aus Deutschland. Nun zieht mit Aurora ein eigenes Modell ein.
Weiterlesen »

KI-Update kompakt: Zuckerberg vs. OpenAI, xAIs Grok, Paradigmenwechsel, KlarnaKI-Update kompakt: Zuckerberg vs. OpenAI, xAIs Grok, Paradigmenwechsel, KlarnaDas 'KI-Update' liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Weiterlesen »

„Klub-App“ für Jugendliche in Neukölln erprobt: Neue App sollFreizeitangebote digital zugänglich machen„Klub-App“ für Jugendliche in Neukölln erprobt: Neue App sollFreizeitangebote digital zugänglich machenEine neue App soll Kindern und Jugendlichen die Orientierung zwischen den verschiedenen Freizeit- und Bildungsangeboten erleichtern. Nun wurde die Testphase in Neukölln erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen »

Microsoft 365 App wird zur Microsoft 365 Copilot AppMicrosoft 365 App wird zur Microsoft 365 Copilot AppMicrosoft kündigt die Umbenennung der Microsoft 365 App in Microsoft 365 Copilot an und plant eine übergreifende Neugestaltung der Benutzeroberfläche mit Fokus auf KI-gestützte Funktionen. Ab Januar 2025 wird die neue App ausgerollt, die eine vereinfachte Navigation und eine verbesserte Integration von Copilot-Tools bietet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:29:21