xAI bindet neuen Bildgenerator Aurora in Grok ein

Black Forest Labs Nachrichten

xAI bindet neuen Bildgenerator Aurora in Grok ein
Elon MuskGenerative AIGrok
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 68%

Bisher lief Elon Musks xAI-Bildgenerator in Grok über das Modell Flux.1 aus Deutschland. Nun zieht mit Aurora ein eigenes Modell ein.

Grok s Fähigkeit, Bilder zu generieren, basiert künftig auf Aurora, einem neuen und eigenständigen Bildgenerator. Zuvor war das Modell Flux von Black Forest Labs für die Bildgenerierung in dem Chatbot zuständig. Wie es um die Partnerschaft mit dem deutschen Unternehmen nun steht, ist unbekannt. Aurora scheint ähnlich wenig Leitplanken mitbekommen zu haben wie der gesamte Chatbot Grok .

Dank Aurora soll Grok fotorealistische Bilder erzeugen können und sehr genau in der Umsetzung der Prompts sein. Außerdem arbeitet das Model multimodal, man kann also beispielsweise auch eigene Bilder eingeben und editieren. Erste Tester haben mit Aurora bereits Bilder von Menschen wie Musk selbst oder Sam Altman, CEO von OpenAI, generieren lassen und veröffentlicht, die sehr realistisch aussehen.

Der bisherige Bildgenerator in Grok wurde von Black Forest Labs entwickelt. Deren Gründer waren zuvor bei Stability AI, die mit Stable Diffusion einen Diffusions-basierten Bildgenerator anbieten. Flux.1 von den Schwarzwäldernaus multimodalen und parallelen Diffusion-Transformer-Blöcken und soll in gängigen Benchmarks Modelle wie Midjourney v6.0, Dall-E 3 und SD3-Ultra bereits übertroffen haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Elon Musk Generative AI Grok Grok-2 KI-Bildgenerator Künstliche Intelligenz X

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elon Musk lügt, meint sein eigener KI-Chatbot Grok - der immer nur die Wahrheit sagtElon Musk lügt, meint sein eigener KI-Chatbot Grok - der immer nur die Wahrheit sagtElon Musk positioniert den eigenen KI-Chatbot Grok gern als Verkünder der Wahrheit, der nie ein Blatt vor den Mund nimmt. Jetzt hat Grok Musk beschuldigt, Falschinformationen in großem Stil zu verbreiten.
Weiterlesen »

ChatGPT-Konkurrent: Elon Musks AI-Chatbot Grok soll eigenständige App werdenChatGPT-Konkurrent: Elon Musks AI-Chatbot Grok soll eigenständige App werdenIm Dezember soll der AI-Chatbot Grok von Elon Musks KI-Firma xAI als eigenständige App auf den Markt kommen und mit ChatGPT konkurrieren.
Weiterlesen »

„Albanien-Modell“ von Giorgia Meloni: Italien zieht Personal aus Flüchtlingslagern ab„Albanien-Modell“ von Giorgia Meloni: Italien zieht Personal aus Flüchtlingslagern abEigentlich wollte die italienische Regierung Tausende von Asylanträgen in Albanien bearbeiten. Zwei Gerichtsurteile durchkreuzten die Pläne. Dennoch sollen die Lager geöffnet bleiben.
Weiterlesen »

NRW erlaubt Schulbeginn um 9 Uhr: Ein Modell für OWL?NRW erlaubt Schulbeginn um 9 Uhr: Ein Modell für OWL?Schlafforscher sehen gute Gründe für einen späteren Start des Unterrichts. Doch es gibt auch praktische Nachteile. Die kennt auch die Stadt Bielefeld.
Weiterlesen »

Llama 3.3: Meta veröffentlicht neues KI-ModellLlama 3.3: Meta veröffentlicht neues KI-ModellDie neue Version von Metas Llama-LLM ist jetzt verfügbar, inklusive Benchmark-Vergleich mit anderen KI-Modellen. So schnitt Llama 3.3 ab.
Weiterlesen »

Llama 3.3: Meta präsentiert KI-Modell mit Spitzenleistung zu niedrigeren KostenLlama 3.3: Meta präsentiert KI-Modell mit Spitzenleistung zu niedrigeren KostenMeta hat Llama 3.3 70B vorgestellt. Das neue KI-Sprachmodell soll die gleiche Leistung wie das bisherige Spitzenmodell bieten und Konkurrenten wie OpenAIs GPT-4o übertreffen - allerdings zu deutlich niedrigeren
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:21:29