KI in der Softwareentwicklung: GitHub Copilot, OpenAI und mehr

Technologie Nachrichten

KI in der Softwareentwicklung: GitHub Copilot, OpenAI und mehr
Künstliche IntelligenzSoftwareentwicklungGithub Copilot
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 71%

Dieser Classroom taucht tief in die Welt der KI-Assistenten für Softwareentwickler ein. Erfahren Sie, wie Tools wie GitHub Copilot und OpenAI die Arbeit effizienter gestalten, und vergleichen Sie sie mit Herausforderern wie Anthropic und Cursor AI. Experte Rainer Stropek analysiert führende KI-Lösungen für Visual Studio Code und zeigt, wie sie funktionieren. In Live-Coding-Sessions lernen Sie die Stärken der Assistenten optimal zu nutzen, um Produktivität und Code-Qualität zu steigern.

Künstliche Intelligenz nimmt eine immer bedeutendere Rolle in der Softwareentwicklung ein und verspricht, Coding-Prozesse effizienter zu gestalten. Unser Classroom

widmet sich diesem Themenbereich in aller Tiefe. Teilnehmende erfahren, welche Möglichkeiten die marktführenden KI-Assistenten GitHub Copilot und OpenAI bieten und wie Herausforderer dagegen abschneiden, etwa Anthropic und Cursor AI.Unser Experte Rainer Stropek analysiert und vergleicht führende KI-Lösungen für Visual Studio Code und erläutert dabei, wie diese Tools im Hintergrund funktionieren.

Unser Classroom vermittelt praxisnahes Expertenwissen für Entwickler, die KI-Assistenten gewinnbringend in ihren Workflow integrieren möchten. Alle Beispiele basieren auf TypeScript, lassen sich jedoch leicht auf andere Sprachen übertragen. Die Termine sind:26.02.25: KI in der Softwareentwicklung – automatisierte Tests, Dokumentation und mehr12.03.

Die Sessions haben eine Laufzeit von jeweils vier Stunden und finden von 9 bis 13 Uhr statt. Alle Teilnehmenden können sich nicht nur auf viel Praxis und Interaktion freuen, sondern haben auch die Möglichkeit, das Gelernte mit allen Aufzeichnungen und Materialien im Nachgang zu wiederholen und zu vertiefen. Fragen werden direkt im Live-Chat beantwortet und Teilnehmende können sich ebenfalls untereinander zum Thema austauschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Künstliche Intelligenz Softwareentwicklung Github Copilot Openai KI-Assistenten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Produktiver coden mit KI-Assistenten: GitHub Copilot, OpenAI und mehr meisternProduktiver coden mit KI-Assistenten: GitHub Copilot, OpenAI und mehr meisternKI-gestützte Entwicklungstools prägen zunehmend den Programmieralltag. Unser Experte erklärt, was GitHub Copilot OpenAI, Anthropic und Co. können und was nicht.
Weiterlesen »

KI-Werkzeug: Codeeditor Cursor als Alternative zu GitHub CopilotKI-Werkzeug: Codeeditor Cursor als Alternative zu GitHub CopilotNeue Codeeditoren wie Cursor bringen frischen Wind in die KI-gestützte Softwareentwicklung. Wie schlagen sie sich gegen den Platzhirsch Copilot?
Weiterlesen »

iX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot und ChatGPTiX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot und ChatGPTAnwendungen schneller und komfortabler programmieren mit den KI-Funktionen von GitHub Copilot und ChatGPT — eine Praxisanleitung
Weiterlesen »

OpenAI-Chef lobt DeepSeek R1, sieht aber OpenAI dennoch im VorteilOpenAI-Chef lobt DeepSeek R1, sieht aber OpenAI dennoch im VorteilDer CEO von OpenAI, Sam Altman, zeigte sich beeindruckt vom neuen chinesischen KI-Modell DeepSeek R1, betonte aber, dass OpenAI 'viel bessere Modelle' liefern werde. DeepSeek R1 überzeugt durch Kosten- und Effizienzvorteile, die westlichen KI-Systemen wie ChatGPT höhere Konkurrenz bedeuten könnten. Trotz der Anerkennung für DeepSeek R1 betont Altman, dass OpenAI an seiner Forschungsstrategie festhält und mehr Rechenleistung für den Erfolg der KI-Entwicklung als entscheidend sieht.
Weiterlesen »

Vier Gewohnheiten, die Sie über den Tag schlapper machen – und wie Sie sie loswerdenVier Gewohnheiten, die Sie über den Tag schlapper machen – und wie Sie sie loswerdenDieser Artikel listet vier Gewohnheiten auf, die Ihren Energiehaushalt negativ beeinflussen können. Er gibt Tipps, wie Sie diese Gewohnheiten loswerden und fitter durch den Tag kommen können.
Weiterlesen »

Skinny-Jeans: Warum Lady Di sie liebte und warum auch Sie sie (wieder) tragen solltenSkinny-Jeans: Warum Lady Di sie liebte und warum auch Sie sie (wieder) tragen solltenSkinny-Jeans sind zurück auf dem Laufsteg. Wie man den Trend richtig stylt, wusste Lady Di bereits in den 1990er-Jahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:48:48