Der Meta-Konzern, zu dem Facebook und Instagram gehören, will seine KI-Modelle künftig mit Nutzer-Beiträgen trainieren. Doch Datenschützern geht das zu weit.
Die europäische Datenschutz -Organisation Noyb will den Facebook -Konzern Meta juristisch dazu zwingen,seine Anwenderinnen und Anwender zuerst um Erlaubnis zu fragen, bevor KI-Modelle mit den Postings europäischer Nutzer trainiert werden. Der Verein hat Beschwerde n in elf europa?ischen La?ndern eingereicht und fordert die Beho?rden auf, ein Dringlichkeitsverfahren einzuleiten, um diese Nutzung sofort zu stoppen.
Im Wettlauf um die leistungsstärksten KI-Systeme gegen Konkurrenten wie OpenAI, Google und Microsoft entwickelt der Konzern an einer eigenen «Meta AI», die Texte und Bilder erzeugen können soll. Um dem System eigene Sprachkenntnisse beizubringen, wird die Software mit vielen Texten von menschlichen Nutzern trainiert. Im konkreten Fall handelt es sich um Einträge auf Facebook, Instagram. Ähnlich funktioniert das mit Fotos und anderen Bildern.
Datenschützer Beschwerde Nutzerdaten Instagram Facebook Meta Platforms AI Max Schrems Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KI-Training mit Nutzerdaten: Beschwerden gegen MetaDer Meta-Konzern, zu dem Facebook und Instagram gehören, will seine KI-Modelle künftig mit Nutzer-Beiträgen trainieren. Doch Datenschützern geht das zu weit.
Weiterlesen »
KI-Training mit Nutzerdaten: Beschwerden gegen Meta eingelegtKI-Training mit Nutzerdaten: Beschwerden gegen Meta eingelegt
Weiterlesen »
KI-Training mit Nutzerdaten: Beschwerden gegen MetaDer Meta-Konzern, zu dem Facebook und Instagram gehören, will seine KI-Modelle künftig mit Nutzer-Beiträgen trainieren. Doch Datenschützern geht das zu weit.
Weiterlesen »
KI-Training mit Nutzerdaten: Beschwerden gegen Meta eingelegtWIEN (dpa-AFX) - Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb will den Facebook-Konzern Meta juristisch dazu zwingen, seine Anwenderinnen und Anwender zuerst um Erlaubnis zu fragen, bevor KI-Modelle
Weiterlesen »
Meta will KI-Modelle mit Nutzerdaten trainieren – was jetzt zu tun istMeta will auf Instagram und Facebook mit Nutzerdaten trainieren
Weiterlesen »
122 Gigabyte persönliche Nutzerdaten über Telegram-Messenger geleaktSicherheitsforscher haben ein großes Archiv mit persönlichen Daten aus Telegram-Kanälen zusammengetragen. Darunter sind neben E-Mail-Adressen auch Passwörter.
Weiterlesen »