KI-Update kompakt: Aleph Alpha, Stargate, Britische Regierung, GEMA vs. Suno

AMD Nachrichten

KI-Update kompakt: Aleph Alpha, Stargate, Britische Regierung, GEMA vs. Suno
Aleph AlphaApple IntelligenceBenchmark
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 71%

Das 'KI-Update' liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.

vorgestellt. Gängige Sprachmodelle basieren auf Textdaten, die vor dem Training in kleinere Einheiten, sogenannte Token, zerlegt werden. Diese Token repräsentieren Worte oder Wortbestandteile und dienen als Grundlage, um Wahrscheinlichkeiten und Zusammenhänge zu lernen. Ein großer Teil des Trainingsmaterials ist jedoch auf Englisch, was dazu führt, dass solche Modelle primär für die englische Sprache optimiert sind.

Die ersten Anwendungsbereiche sollen Behörden sein, für die Aleph Alpha bereits mit Pharia ein KI-Betriebssystem entwickelt hat, das speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.Der neue US-Präsident Donald Trump nimmt gleich zu Beginn seiner Amtszeit KI in den Fokus.

Es ist Teil einer Reihe von KI-Systemen, die unter dem Namen "Humphrey" für Minister und Beamte entwickelt werden, darunter Tools zur Zusammenfassung von Ministerbesprechungen, zur Analyse von Gesetzesauswirkungen, zur Automatisierung von Vorlagen an Minister und zur Verbesserung des Konsultationsprozesses.

Kimi k1.5 wurde zunächst mit einem großen Datensatz vortrainiert, dann mit einem speziellen Datensatz feinabgestimmt und schließlich per Reinforcement Learning trainiert. Dabei generiert es Antworten und ein Belohnungsmodell bewertet deren Korrektheit, um zu lernen, welche Strategien zum Erfolg führen. Anders als DeepSeek hat Moonshot AI seine Kimi k1.5-Modelle bisher nicht veröffentlicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Aleph Alpha Apple Intelligence Benchmark GEMA Generative AI KI-Tools KI-Update Künstliche Intelligenz LLM Openai Oracle Rechenzentrum Softbank Suno

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stargate: Wie ein Streit fast den Sci-Fi-Klassiker zum Scheitern brachteStargate: Wie ein Streit fast den Sci-Fi-Klassiker zum Scheitern brachteDer Sci-Fi-Klassiker Stargate von Roland Emmerich feierte 1994 Premiere. Der Film erzählt die Geschichte eines uralten Portals, das Reisen zwischen Welten ermöglicht. Doch hinter den Kulissen kam es zu Spannungen zwischen den Schauspielern Kurt Russell und James Spader, die beinahe den Drehprozess zum Scheitern gebracht hätten.
Weiterlesen »

Mindestens 500 Milliarden Dollar Investitionen: US-Präsident gibt Startschuss für gigantisches KI-Projekt »Stargate«Mindestens 500 Milliarden Dollar Investitionen: US-Präsident gibt Startschuss für gigantisches KI-Projekt »Stargate«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Projekt Stargate: OpenAI steckt mit Partnern Milliarden in KI-RechenzentrenProjekt Stargate: OpenAI steckt mit Partnern Milliarden in KI-RechenzentrenDonald Trump verspricht, die USA zu einer KI-Supermacht zu machen. Dafür demontiert er auch Leitplanken, die sein Vorgänger Joe Biden wegen Risiken bei Künstlicher Intelligenz aufgestellt hatte.
Weiterlesen »

500 Milliarden Dollar Investitionen: Trump gibt KI-Projekt „Stargate“ von Tech-Unternehmern bekannt500 Milliarden Dollar Investitionen: Trump gibt KI-Projekt „Stargate“ von Tech-Unternehmern bekanntIn den USA sollen nun neue riesige Rechenzentren gebaut werden. OpenAI und große Technologie-Partner wollen massiv investieren. Ein Fokus liegt auf der Medizinforschung.
Weiterlesen »

Stargate: OpenAI investiert mit Partnern 500 Milliarden in KI-RechenzentrenStargate: OpenAI investiert mit Partnern 500 Milliarden in KI-RechenzentrenOpenAI beabsichtigt zusammen mit Oracle und Softbank 500 Milliarden US-Dollar innerhalb von vier Jahren in KI-Rechenzentren zu investieren.
Weiterlesen »

OpenAI gründet Joint Venture Stargate mit 500 Milliarden Dollar InvestitionOpenAI gründet Joint Venture Stargate mit 500 Milliarden Dollar InvestitionOpenAI, SoftBank, Oracle und MGX gründen Joint Venture Stargate für 500 Milliarden Dollar. Projekt soll in den USA KI-Infrastruktur aufbauen. Microsoft wird ebenfalls an Stargate beteiligt sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:09:45