Das 'KI-Update' liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
vorgelegt, der die Umsetzung der KI-Verordnung für Anbieter großer KI-Basismodelle konkretisieren soll. Unabhängige Experten haben das Dokument in Workshops mit mehreren hundert Teilnehmern erarbeitet. Der Kodex verpflichtet Anbieter wie OpenAI, Google oder Meta zu einem umfassenden Sicherheitsrahmen vor Markteinführung und zur vollständigen Einhaltung europäischer Urheberrechtsvorschriften.
Viele Einstellungen gibt es nicht in der App. Man kann festlegen, ob GPT-4o oder GPT4o mini verwendet werden soll. Außerdem lässt sich ein Upgrade auf ChatGPT Plus erstehen, das weitere GPT-Modelle und unbeschränkte Nutzung erlaubt. Das Kürzel zum Aufrufen lässt sich hingegen nicht manuell anpassen – die vorgesehene Kombination ALT und Leertaste funktionierte in einer ersten kurzen Beschau der App jedoch nicht.veröffentlicht.
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von Heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.zweifelt an der Fähigkeit der Politik, die Risiken Künstlicher Intelligenz wirksam zu regulieren.
Chatgpt Generative AI Google Gemini KI-Update KI-Videogenerator Künstliche Intelligenz LLM Schulen Slack Autonome Waffen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
POLITIK-BLOG/BGA fordert Schluss mit 'Placebo-Politik'DJ POLITIK-BLOG/BGA fordert Schluss mit 'Placebo-Politik' Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: BGA fordert Schluss
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:00 Drohnenabwehr bringt ukrainische Smartphones durcheinander +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Französische Marine übt DrohnenabwehrDie französische Marine übte kürzlich in großem Stil die Abwehr von unbemannten Luft- und Wasserfahrzeugen.
Weiterlesen »
Drohnenabwehr aller TruppenNie zuvor wurden derartig viele Drohnen in militärischen Auseinandersetzungen eingesetzt wie heute: Tendenz steigend. Mit dem Innovationsvorhaben Drohnenabwehr aller Truppen werden Drohnenangriffe simuliert und eine Abwehr mit der Handwaffe kann erstmalig kostengünstig und realitätsnah trainiert werden.
Weiterlesen »
ZDH: Politik muss gesamte Wirtschaft in den Blick nehmenDJ POLITIK-BLOG/ZDH: Politik muss gesamte Wirtschaft in den Blick nehmen
Weiterlesen »
Windows-Update für Windows Update rüstet Nachricht zu Support-Ende nachZiemlich unbemerkt hat Microsoft am Oktober-Patchday auch Windows Update aktualisiert. Es benachrichtigt unter anderem über das Support-Ende.
Weiterlesen »