Kia EV3 Langstreckentest im Winter

Auto Nachrichten

Kia EV3 Langstreckentest im Winter
Kia EV3ElektroautoLangstreckentest
  • 📰 Follow_the_G
  • ⏱ Reading Time:
  • 122 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 73%
  • Publisher: 68%

Dieser Artikel berichtet über einen Langstreckentest des Kia EV3 im Winter mit Fokus auf die Reichweite des Elektroautos bei kälteren Temperaturen.

Der Kia EV3 ist meiner Meinung nach eines der spannendsten E- Auto s in den letzten Jahren. Die Freude war besonders groß, als ich den Testwagen mit großer Batterie in Händen halten konnte. Dieses Mal waren die Bedingungen jedoch wirklich schwierig, da die Temperaturen bei -3 Grad lagen. Trotz allem habe ich einen Langstreckentest durchgeführt und stellte, wie bereits bei Smartphones fest, dass ein großer Akku einen großen Unterschied macht.

Kia EV3 im Winter auf der Langstrecke Unser Testwagen ist ein EV3 in der GT-Line Ausführung, ausgestattet mit fast allen Extras. An Bord ist die große 81,4-kWh-Batterie, von der 78 kWh tatsächlich nutzbar sind. Laut Kia sollte man damit über 600 km (WLTP) zurücklegen können. Doch wie sieht es im Winter, unter den widrigsten Bedingungen aus? Die Strecke, auf der ich die Reichweite des Kia EV3 gemessen habe, führte von Wilhelmshaven nach Słubice in Polen – insgesamt etwa 560 km in einer Richtung. Die Temperatur lag bei -3 Grad, es war windig und nass auf der Straße. Der Wagen war mit Winterreifen ausgestattet. Also alles keine optimalen Voraussetzungen, um eine hohe Reichweite zu erreichen. Ich war jedoch optimistisch, denn ich hatte die große Batterie im Rücken. Ich konnte den Akku im Hotel auf 100 Prozent laden. Allerdings verlor ich direkt 2 Prozent, da ich ihn vorgeheizt hatte. Die Temperatur war auf 21 Grad eingestellt, Sitz- und Lenkradheizung wurden teilweise genutzt. Ich habe also keine Energie gespart, sondern bin ganz normal gefahren wie immer. Auf der ganzen Strecke musste ich nur einmal laden. Im ersten Abschnitt bin ich mit 130 km/h gefahren, wo es möglich war. Mit 98 Prozent Losfahren und 8 Prozent an der Ladestation: 284 Kilometer weit kam ich. Während des Ladevorgangs konnte ich mir etwas Zeit für Essen nehmen, was länger dauerte, als ich dachte. Eigentlich wollte ich bis 80 Prozent laden, doch es wurden dann 85 Prozent. Im zweiten Abschnitt bin ich, wo möglich, 120 km/h gefahren. Mit 10 Prozent am Ziel und 264 Kilometern zurückgelegt. Geschwindigkeit macht einen großen Unterschied. Ich fand den Verbrauch des Kia EV3 mit 130 km/h im Winter bei nasser Fahrbahn und Wind sehr hoch. Auf 100 km kam ich auf etwa 25-27 kWh. Als ich die Geschwindigkeit auf 120 km/h reduzierte, spürbar etwa 19-21 kWh auf 100 km. Als erstes Fazit lässt sich sagen, dass ihr mit dem Kia EV3 und großem Akku mit 130 km/h auf der Autobahn mit 100 Prozent etwa 300 km weit kommt. Fahrt ihr 120 km/h, dann schafft ihr spürbar mehr, ohne wirklich viel Zeit zu verlieren. Im Sommer dürfte die Reichweite mit Sommerreifen, höheren Temperaturen und somit ausgeschalteter Heizung sowie trockener Straße auf der Autobahn spürbar höher ausfallen. Da könnte man sicher an die 350 bis 400 km kommen. In der Stadt erhöht sich die Reichweite, weil ihr viel langsamer fahrt. Damit wäre ich in jedem Fall zufrieden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Follow_the_G /  🏆 24. in DE

Kia EV3 Elektroauto Langstreckentest Winter Reichweite Batterie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elektroauto Kia EV3 im Test: Pragmatiker für die breite MasseElektroauto Kia EV3 im Test: Pragmatiker für die breite MasseDer Kia EV3 besticht durch die Normalität des Konzepts: Hier soll der europäische Durchschnittsmensch abgeholt werden. Das klappt nur fast überall.
Weiterlesen »

Top-Platzierungen für Kia EV3 bei renommierten AutomobilwettbewerbenTop-Platzierungen für Kia EV3 bei renommierten AutomobilwettbewerbenFrankfurt (ots) - - Der vollelektrische Kompakt-SUV holt beim wichtigsten europäischen Auto-Award 'Car of the Year' Platz zwei und lässt damit 40 Bewerber hinter sich- Beim 'Women's World Car of the Year'-Award
Weiterlesen »

Stilvoll durch den Winter: Die Winter-Accessoires wie Mützen, Handschuhe und Schals von Top-MarkenStilvoll durch den Winter: Die Winter-Accessoires wie Mützen, Handschuhe und Schals von Top-MarkenMit dem Wintereinbruch und dem aktuellen Schneefall ist es nicht nur wichtig, sich vor der Kälte zu schützen, sondern auch in die Welt modischer Winteraccessoires einzutauchen – und dabei setzen renommierte Marken wie Carhartt, Tommy Hilfiger, Nike, Levi's und The North Face die Maßstäbe für Stil, Funktionalität und Komfort.
Weiterlesen »

Der Kia Picanto: Ein Überlebender in der Welt der KleinstwagenDer Kia Picanto: Ein Überlebender in der Welt der KleinstwagenDer Kia Picanto ist einer der wenigen Kleinwagen, die es heute noch gibt. Im Test zeigt sich das Modell als praktischer Stadthüpfer mit vielen modernen Features.
Weiterlesen »

Kia aktualisiert Software für Fahrzeuge ab 2022 mit 153 NeuerungenKia aktualisiert Software für Fahrzeuge ab 2022 mit 153 NeuerungenKia hat ein neues Software-Update für seine Fahrzeuge ab dem Modelljahr 2022 angekündigt. Die Updates beinhalten 153 Neuerungen, insbesondere für Elektrofahrzeuge mit optimierten Routenplanern und verbesserter Batterie-Vorkonditionierung.
Weiterlesen »

Leasing-Deals in der Black Week: Peugeot, Dacia und Kia im AngebotLeasing-Deals in der Black Week: Peugeot, Dacia und Kia im AngebotDie Black Week bietet attraktive Leasing-Deals für Neuwagen von Peugeot, Dacia und Kia. Wir zeigen, welche Angebote sich besonders lohnen und welche Vorteile Leasing gegenüber dem Kauf bietet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:32:08