Kia EV4 soll ab 2026 als Limousine und Kombi kommen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kia EV4 soll ab 2026 als Limousine und Kombi kommen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

Kias neues Elektroauto EV4 soll laut einem Bericht in zwei Karosserieformen auf den Markt kommen: als Fließheck und als Fastback.

einen Ausblick auf mehrere neue Elektroautos gegeben. Darunter befand sich mit dem EV4 auch ein limousinenartiges Modell. Laut einem Bericht soll es in zwei Karosserieformen auf den Markt kommen, als Fließheck und als Fastback.. Die Silhouette unterschiedet sich deutlich von der des Konzepts, so wurde das abfallende Heck gegen eine steile Heckpartie ausgetauscht.

Keine Ahnung wo die Kombis von Kia verkaufen wollen. Limousinen sind höchstens in Asien und USA zu verkaufen. Dort verkaufen sie sich gut.Ja, dann ist die Meldung mit dem Kombi sicher falsch.@M. Wer kauft denn noch Kombis oder klassisch Limousinen? Selbst VW hat die Limousine Passat eingestellt. Und der Passat Kombi verkauft sich immer schlechter. Was meinen Sie warum man den Polo einstellt und den Up seit Jahren? Weil die Leute solche Fahrzeuge nicht mehr kaufen.

Also 400V kann generell mit so 200kW laden. An Tesla V3 und V4-Stationen und an sehr vereinzelten 400V Stationen von anderen Anbietern wie NIO sind 250kW möglich. Aber selbst die 250kW limitieren die Ladezeit bei solch großen Akkukapazitäten auf 10-80% in 20min. 82kWh netto bräuchten dann nämlich die maximalen 250kW. An „normalen“ 400V Ladern ist sogar nur 10-80% in ca. 24min drin.

Übrigens hat 800V ja noch andere Vorteile als nur höhere mögliche Ladeleistungen, wie z.B. weniger thermischen Stress und damit weniger Ladeverluste bei gleicher Ladeleistung, weniger Verluste der Hochleistungs-Komponenten und dadurch etwas mehr Effizienz etc. Gerade in Deutschland wo ein Großteil in Singlehaushalten und zur Miete wohnt läd bestimmt nicht die Mehrheit mit 11kW. Und da die Batteriegrößen steigen, wie gesagt ein Zeekr 007 hat 75kWh Einstiegsbatteriegröße und ist ein Model 3 Konkurrent, wird der Anteil der hauptsächlich AC läd auch weiter abnehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Wiederbelebung könnte von 2026 zum Schulunterricht gehörenNiedersachsen & Bremen: Wiederbelebung könnte von 2026 zum Schulunterricht gehörenErste Hilfe soll in Niedersachsen ein fester Bestandteil der Lehrpläne für den Biologieunterricht werden. Vorgespräche mit Hilfsorganisationen gab es bereits, sagt das Kultusministerium.
Weiterlesen »

Ross Brawn: Vielleicht Honda-Comeback 2026Ross Brawn: Vielleicht Honda-Comeback 2026​Formel-1-Sportchef Ross Brawn weiss genau, wie Honda tickt. Er stand am Kommandostand, als die Japaner ihren eigenen Werksrennstall hatten. Brawn hofft, dass Honda 2026 zurückkehrt.
Weiterlesen »

Fußball: Völler: Wagner bleibt bis zur WM 2026 DFB-Co-TrainerFußball: Völler: Wagner bleibt bis zur WM 2026 DFB-Co-TrainerMainz - Sandro Wagner wird laut DFB-Sportdirektor Rudi Völler mindestens bis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 Co-Trainer der deutschen
Weiterlesen »

Völler: Wagner bleibt bis zur WM 2026 DFB-Co-TrainerVöller: Wagner bleibt bis zur WM 2026 DFB-Co-TrainerSandro Wagner wird nach Angaben von DFB-Direktor Völler bis zur kommenden WM bei der Nationalmannschaft bleiben. Er sagt dem 36-Jährigen eine große Trainer-Karriere voraus.
Weiterlesen »

Olympia-Generalprobe 2026: Rodel-Comeback für den KönigsseeOlympia-Generalprobe 2026: Rodel-Comeback für den KönigsseeIm Sommer 2021 hat die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee nach Überschwemmungen einen kapitalen Schaden verzeichnet. Jetzt ist eine Ende der Durststrecke in Sicht.
Weiterlesen »

Olympia-Generalprobe 2026: Rodel-Comeback für den KönigsseeOlympia-Generalprobe 2026: Rodel-Comeback für den KönigsseeDie Eisbahn soll viereinhalb Jahre nach ihrer Zerstörung wieder einen Weltcup ausrichten - gleich im Anschluss stehen dann die Winterspiele an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:51:42