Moto3-Teambesitzer Stefan Kiefer nutzte den Lauf der Spanischen Meisterschaft in Albacete, um sich ein Bild von den Anforderungen für einen möglichen Einstieg in die Meisterschaft zu machen.
Moto3 -Teambesitzer Stefan Kiefer nutzte den Lauf der Spanischen Meisterschaft in Albacete, um sich ein Bild von den Anforderungen für einen möglichen Einstieg in die Meisterschaft zu machen.Das Team Kiefer Racing tritt derzeit mit Toni Finsterbusch und Florian Alt in der Moto3 -WM an. Die beiden Deutschen erleben 2013 eine sehr durchwachsene Saison und konnten bisher keine WM-Punkte sammeln.
Ist es auch vorgesehen, dass man WM-Fahrer in der CEV einsetzt, um ihnen mehr Fahrpraxis zu ermöglichen? «Das ist möglich, das wird jedoch wenn überhaupt erst gegen Ende der WM-Saison möglich sein, wenn die letzten beiden CEV-Läufe in Valencia und Jerez stattfinden.»«Nein, es ist noch nicht konkret. Ich bin das erste Mal in dieser Saison hier und war zuvor zwei oder drei Jahre nicht vor Ort bei der Spanischen Meisterschaft. Es sind derzeit noch Überlegungen, aber die Gedanken reifen in dieser Richtung.
Es gibt Überlegungen, die Spanische Meisterschaft auf andere europäische Länder auszuweiten. Wurde dies im Gespräch mit der Dorna erwähnt? «Ja. Ich glaube, es wird weiterhin eine Spanische Meisterschaft sein und die meisten Läufe werden in Spanien stattfinden. Doch es ist angedacht, zwei oder drei Rennen in Europa stattfinden zu lassen.»«Das ist eine meiner Meinung nach sehr interessante Klasse, die auch nach Deutschland gehört. Auch da sind Überlegungen im Moment aktuell, mit KTM oder Honda ein seriennahes Motorrad auf die Beine zu stellen, an dem technisch fast nichts gemacht werden darf.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Suter Racing: Gut gefülltes Auftragsbuch für 2014Die in der Schweiz hergestellte Mahindra ist für die Moto3-WM begehrt. Auch in der Moto2-WM könnte Suter noch Kunden dazugewinnen.
Weiterlesen »
Pol Espargaró: Yamaha ködert ihn für 2014Yamaha Motor Racing verhandelt mit Pol Espargaró wegen eines MotoGP-Vertrags für die Saison 2014.
Weiterlesen »
Sachsenring GP: Kiefer Racing mit LAKOWA am StartMit dem Unternehmen LAKOWA aus dem sächsischen Wilthen präsentiert das Kiefer Racing Team beim Motorrad Grand Prix von Deutschland einen neuen starken Partner aus der Region des Sachsenrings.
Weiterlesen »
Kiefer Racing: Wie geht es weiter? Das Interview!Im Rahmen des Brünn-GP sprach Teambesitzer Stefan Kiefer mit SPEEDWEEK.com über die Zukunft seines Teams, Luca Grünwald und warum das Moto2-Projekt mit Max Neukirchner scheiterte.
Weiterlesen »
WM 2014: Volle Felder in Moto3 und Moto2Der Andrang an Teams für die WM-Klassen Moto2 und Moto3 ist unverändert hoch. Inzwischen wurde eine provisorische Teilnehmerliste erstellt.
Weiterlesen »
Sandro Cortese über 2014: «Großer Podest-Hunger!»2013 absolvierte Sandro Cortese mit dem neu gegründeten Team Dynavolt Intact GP seine erste Saison in der hart umkämpften Moto2-Klasse. Er beendete dieses lehrreiche Jahr auf WM-Rang 20.
Weiterlesen »