Killer-Asteroid im All: ESA startet Mission zur Verteidigung der Erde

Weltall Nachrichten

Killer-Asteroid im All: ESA startet Mission zur Verteidigung der Erde
AsteroidenWeltuntergangMeteoriten
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 53%

Eine Horror-Vorstellung! Ein Asteroid nimmt Kurs auf die Erde, sein Einschlag sorgt für Zerstörung und Tod. Eine ESA-Mission soll Mittel dagegen finden.

Es ist eine Horror-Vorstellung! Ein riesiger Asteroid nimmt Kurs auf die Erde und sein Einschlag sorgt für Zerstörung und Tod. Dumm nur: Das ist keine wirre Hollywood-Fantasie, sondern kann eines Tages bittere Realität werden.

Aber wie schützt man die Erde vor so einem Killer? Die Europäische Weltraumagentur ESA hat heute im Eilverfahren eine brisante Planetenverteidigungs-Mission genehmigt, um genau das herauszufinden.unserer Erde sehr nahekommen. Nach jetzigen Berechnungen soll der 350 Meter große Brocken nur ganz knapp an unserem Planeten vorbeifliegen.Das Problem: Apophis fliegt nicht einfach nur vorbei und kommt dann nie wieder.

Es wird ein gigantisches Schauspiel! Wenn Apophis, benannt nach dem ägyptischen Gott der Zerstörung, in einer Entfernung von nur 32 000 Kilometer an der Erdoberfläche vorbeifliegt, können rund zwei Milliarden Menschen in großen Teilen Europas und Afrikas ihn mit bloßem Auge am klaren, dunklen Himmel sehen. Und genau dann soll Ramses beobachten, wie die Schwerkraft der Erde seine physikalischen Eigenschaften verändert.

Patrick Michel, Forschungsleiter des Observatoriums im französischen Nizza: „Wir können dabei zusehen, wie Apophis durch starke Gezeitenkräfte gedehnt und zusammengedrückt wird, was Erdrutsche und andere Störungen auslösen und neues Material unter seiner Oberfläche freilegen kann.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Asteroiden Weltuntergang Meteoriten NASA ESA

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Asteroid ganz nah: „2023 BU“ schießt mit extrem geringem Abstand an der Erde vorbeiAsteroid ganz nah: „2023 BU“ schießt mit extrem geringem Abstand an der Erde vorbeiIn einer Höhe weit unterhalb der Umlaufbahn vieler Satelliten hat am Freitagmorgen ein Asteroid von der Größe eines Kleinbusses die Erde passiert.
Weiterlesen »

ESA: Neuer Wächter-Satellit soll Erde vor Mega-Sonnenstürmen schützenESA: Neuer Wächter-Satellit soll Erde vor Mega-Sonnenstürmen schützenUnsere Erde wird aus dem All bedroht: nicht nur von Asteroiden, sondern auch von unserer Sonne. Ein neuer Satellit soll uns rechtzeitig davor warnen.
Weiterlesen »

Asteroid Apophis: Esa will Sonde Ramses schickenAsteroid Apophis: Esa will Sonde Ramses schickenUm mehr über potenziell gefährliche Asteroiden zu erfahren, will die Europäische Weltraumagentur Esa die Ramses-Sonde starten. Sie soll den Asteroiden Apophis untersuchen. 2029 kommt er der Erde 32.000 Kilometer nahe.
Weiterlesen »

Asteroid Apophis: ESA will mit Raumsonde Ramses Brocken näher erforschenAsteroid Apophis: ESA will mit Raumsonde Ramses Brocken näher erforschenIm Jahr 2029 zieht der Asteroid Apophis nah an der Erde vorbei – näher als die meisten Satelliten. Uns wird nichts passieren, aber die ESA will vorbauen: Die Raumsonde Ramses soll den Asteroiden genau erforschen.
Weiterlesen »

Chinesische Mission Chang’e 6: Mondgestein auf Erde abgeliefertChinesische Mission Chang’e 6: Mondgestein auf Erde abgeliefertMondgestein ist auf der Erde eine der seltensten Materialien der Welt. Aber was kann man damit machen – und wie kommt man überhaupt ran?
Weiterlesen »

Esa-Chef zu Ariane-6-Start: „Europa ist zurück“Esa-Chef zu Ariane-6-Start: „Europa ist zurück“Mit Spannung wurde der Erstflug der neuen europäischen Rakete Ariane 6 erwartet. Am Dienstagabend ist es so weit. Der Chef der Europäischen Raumfahrtbehörde sieht anschließend Grund zum Feiern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:41:24