Schnellster im ersten Training, Zweitschnellster im zweiten Training – kommt Kimi Räikkönen in Sotschi endlich so auf Touren, wie das Ferrari-Chef Sergio Marchionne verlangt hat? Der Finne wiegelt ab.
Schnellster im ersten Training, Zweitschnellster im zweiten Training – kommt Kimi Räikkönen in Sotschi endlich so auf Touren, wie das Ferrari -Chef Sergio Marchionne verlangt hat? Der Finne wiegelt ab.
Sotschi und Kimi, passt das? Räikkönen meint: «Bislang läuft es ganz anständig. Endlich mal ein Tag ohne Probleme, die Arbeit macht bislang Spass. Aber seien wir ehrlich. Wir reden hier von Freitag, wir haben nicht die geringste Ahnung, was die anderen Rennställe machen. Also halten wir den Ball flach.»
«Klar ist es schön, die Zeitenliste anzuführen. Aber wichtiger ist mir, dass wir ungestört arbeiten konnten. Nun müssen wir diese Leistung morgen nochmals zeigen, das bringt uns mehr als eine Freitagbestzeit. Wir haben es jedenfalls auf Anhieb geschafft, eine gute Balance zu finden, das ist ein ermutigender Beginn.»
Sebastian Vettel hielt fest, er halte Sotschi wie auf Mercedes zugeschnitten. Kimi lacht: «In den letzten drei Jahren hätten wir das von fast allen Pisten sagen können! Fakt ist, dass wir 2017 Mercedes näher gerückt sind – aber um die Wurst geht es erst am Samstag und am Sonntag.» «Ich weiss nicht, ob wir Mercedes hier im Qualifying wirklich herausfordern können. Morgen sind wir schlauer. Bislang darf ich zufrieden sein.»Keiner kann dieses Wochenende vergessen, egal ob er 1994 vor dem Fernseher saß oder in Imola war: Roland Ratzenberger und Ayrton Senna aus dem Leben gerissen, innerhalb eines Tages.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kimi Räikkönen: «Ferrari ist keine Katastrophe»Selbst wenn Kimi Räikkönen nur auf dem zwölften WM-Zwischenrang herumkrebst, nimmt der Finne Ferrari und das Modell F14 T in Schutz: «Der Wagen ist keine Katastrophe.»
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen (Ferrari): «Bin hier, um zu gewinnen»Seit dem Australien-GP 2013 konnte Kimi Räikkönen keinen GP-Sieg mehr einfahren. Der Ferrari-Star gesteht offen: «Ich bin hier, um Siege und Titel zu holen, die Saison lief also alles andere als nach Wunsch.»
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen (Ferrari): Müssen Probleme abstellenDer Iceman über die Beibehaltung des neuen Quali-Formats, sein Pech mit kaputten Ferraris, die Rolle als Mercedes-Herausforderer und seine positive Bilanz mit sieben Podiumsplätzen in Bahrain.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: Ferrari wieder wie ein bockiger EselEmotionale Achterbahnfahrt für die Tifosi: Alonso einmal Schnellster, einmal Zweiter, aber Kimi Räikkönens Ferrari bockte wie ein Esel, dann begann die Bremse zu brennen!
Weiterlesen »
Ferrari 2019 ohne Kimi Räikkönen: Bald offiziellIm Laufe des Monza-Wochenendes hat Kimi Räikkönen erfahren, dass er 2019 nicht mehr Ferrari-Werkspilot sein wird. Noch in dieser Woche wird offiziell: Charles Leclerc wird Stallgefährte von Sebastian Vettel.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen (Ferrari/7.): Stallorder ausgebremstWegen Schwierigkeiten mit den Bremsen wurde Kimi Räikkönen im Kanada-GP nur Siebter. Dadurch ist Ferrari davon bewahrt worden, auf eine bei den Fans so umstrittene Stallorder zurückzugreifen.
Weiterlesen »