Selbst wenn Kimi Räikkönen nur auf dem zwölften WM-Zwischenrang herumkrebst, nimmt der Finne Ferrari und das Modell F14 T in Schutz: «Der Wagen ist keine Katastrophe.»
Selbst wenn Kimi Räikkönen nur auf dem zwölften WM-Zwischenrang herumkrebst, nimmt der Finne Ferrari und das Modell F14 T in Schutz: «Der Wagen ist keine Katastrophe.»Mit Platz 6 in Ungarn hat Kimi Räikkönen vor der Formel-1-Sommerpause sein bestes 2014er Ergebnis eingefahren.
«Der Wagen ist keine Katastrophe», hält der GP-Veteran fest. «Sonst lägen wir nicht auf dem dritten Zwischenrang bei den Marken.» Der 34-Jährige auf die Frage, wo Ferrari denn zulegen müsse: «Überall. Es ist nicht so, dass der Wagen eine einzige Schwachstelle hätte. Was gut ist: der F14T funktioniert zuverlässig.
Kimi weiss: Das Reglement für 2015 bleibt weitgehend stabil. Die Lehren aus der 2014er Saison sind direkt umsetzbar aufs nächstjährige Fahrzeug. Technikchef James Allison hat unlängst in Maranello seinen beiden Stars Alonso und Räikkönen alle Pläne für 2015 gezeigt. «Die beiden waren sehr angetan», hat der Engländer daraufhin gesagt.
Räikkönen: «Wir wissen, wo wir den Hebel ansetzen müssen. Aber das dauert eben seine Zeit. Wenn alles so einfach wäre, dann hätte kein einziger Rennstall Probleme, und wenn doch, dann wären sie im Handumdrehen gelöst. Aber so funktioniert das im Grand-Prix-Sport eben nicht. Unsere Arbeit wird sich früher oder später auszahlen.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kimi Räikkönen: Ferrari-Schlappe nur ein AusreisserFerrari wollte in diesem Jahr für Mercedes ein WM-Herausforderer sein, aber in Silverstone ist davon wenig zu sehen. Kimi Räikkönen glaubt: Die Schlappe ist ein Ausreisser.
Weiterlesen »
Eddie Jordan: «Kimi Räikkönen will zurück zu Ferrari»Der frühere Formel-1-Teamchef und heutige BBC-TV-Experte Eddie Jordan ist überzeugt: «Kimi Räikkönen will zu seinem früheren Rennstall Ferrari zurück.»
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: 2,4 Millionen Euro für seinen FerrariDer 21-fache GP-Sieger Kimi Räikkönen verkauft seinen einmaligen Ferrari F12 TDF World Champion Edition. Der in der Schweiz angebotene Supersportwagen aus dem Jahre 2016 ist allerdings kein Schnäppchen.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen 8.: «Mein Ferrari steckte im Stau!»Der Finne Kimi Räikkönen ist in Singapur zum vierten Mal in Folge für Ferrari ins Ziel gekommen: Sechster in Ungarn, Vierter in Belgien, Neunter in Italien, Achter in Singapur.
Weiterlesen »
Arrivabene (Ferrari): «Kimi Räikkönen sehr sensibel»Sebastian Vettel wieder auf dem Siegerpodest, Kimi Räikkönen wie in Malaysia Vierter – Ferrari nistet sich hinter Mercedes als zweite Kraft ein. Teamchef Maurizio Arrivabene ist zufrieden.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: Ferrari-Tag und VaterfreudenNach Sebastian Vettel hat auch Kimi Räikkönen Ferrari einen Besuch abgestattet. Der Finne war für zahlreiche Meetings in Maranello.
Weiterlesen »