Kinder, die an regelmäßige Unterhaltung gewöhnt sind, fordern diese auch lautstark ein. Das setzt viele Eltern unter Druck.
. Denn kaum ein anderer Satz setzt Mütter und Väter so unter Druck wie die Mitteilung des Kindes, dass es gerade absolut nichts mit sich anzufangen weiß. Sie fühlen sich entweder verpflichtet, ständig für Unterhaltung zu sorgen, oder sie haben Angst, dass ihr Kind nie lernt, sich selbst zu beschäftigen.
Aber was ist nun richtig? Helfen oder die Langeweile alleine bewältigen lassen? Neue Studie geben Antworten, die bisherige Annahmen über Langeweile infrage stellen.für menschliches Verhalten ist: „Sie entsteht, wenn wir Dinge tun, die uns nicht angenehm oder befriedigend erscheinen, und sie drängt uns, etwas anderes zu tun“, wird der Philosoph Andreas Elpidorou in dem Buch „How to Be Bored, and What You Can Learn From It“ von Melinda Wenner Moyer zitiert.
Langeweile drängt uns also dazu, etwas anderes zu tun – und kann so als Motor für Kreativität und Problemlösung fungieren. Eineder University of California belegt das: Die Forscher ließen 145 Studentinnen und Studenten zunächst ungewöhnliche Verwendungsmöglichkeiten für Alltagsgegenstände auflisten.
Auch zwei japanische Forscher, Izumi Uehara und Yuji Ikegaya, untersuchen derzeit chronische Langeweile bei Kindern. Ihre ersten Ergebnisse, die im Mai 2024 in „“ veröffentlicht werden, deuten darauf hin, dass Langeweile als Persönlichkeitsmerkmal teilweise angeboren ist.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
iPhone 16 und 17: Neue Farben, neue Bronze, neue ModellnummernFrische Leaks im Sommerloch: In einer macOS-Vorabversion sind unbekannte Apple-Geräte aufgetaucht. Außerdem gibt es Gerüchte über neue iPhone-Farben.
Weiterlesen »
Mutter verteidigt Langeweile: Nicht mein Job, meine Kinder immer zu unterhaltenKinder langweilen sich oft und das kann gut sein, meint Georgia Christakis. Die Pädagogin erklärt die Vorteile von Langeweile für Kinder.
Weiterlesen »
Exklusive Studie: Kinder haben immer mehr Schlafprobleme, sind immer erschöpfter!Immer mehr Schulkinder fühlen sich erschöpft, haben Schlafprobleme, zeigen depressive Symptome. Knapp ein Drittel der Jungen und Mädchen fühlen sich einsam.
Weiterlesen »
Studie zeigt: Kinder von berufstätigen Müttern haben oft mehr ErfolgSchluss mit dem schlechten Gewissen, ihr Working-Moms! Eine Studie beweist, dass eure Kinder von euren Jobs profitieren. Wie, lest ihr hier.
Weiterlesen »
Ernährung: Studie: Weiterhin zu viel Zucker für Kinder und JugendlicheBonn - Kinder und Jugendliche nehmen trotz eines Rückgangs ihres Zuckerkonsums im Vergleich zu früher immer noch zu viel Zucker zu sich. Das ist das
Weiterlesen »
Studie: Weiterhin zu viel Zucker für Kinder und JugendlicheEine Studie der Uni Bonn untersucht die Ernährung von Kindern und Jugendlichen. Trotz Verbesserungen zeigen die Ergebnisse weiteren Handlungsbedarf.
Weiterlesen »